Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Weiterbildungskunden und bearbeite Kursanmeldungen, Zahlungen und Dozentenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Flensburg bietet eine dynamische Umgebung im Bildungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sind gegeben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Weiterbildung in deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg in ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultureinrichtungen in der Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsamesden Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Ihre Aufgaben:
- kompetente Beratung von interessierter Weiterbildungskundschaft
- Entgegennahme, Eingabe und Bearbeitung von persönlichen Kursanmeldungen über elektronische Medien oder im direkten Kundenkontakt am Telefon und Tresen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Ermäßigungen, Rechnungsstellungen und Mahnwesen auf privatrechtlicher Basis
- Betreuung von Dozentinnen/Dozenten (z. B. Information über organisatorische Abläufe, Berechnung und Freigabe der Honorare)
- Erstellen von Bescheinigungen für Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Dozentinnen/Dozenten
- Abwicklung von Haushalts- und Kassenangelegenheiten
- Unterstützung bei der Programmplanung
Die Wahrnehmung der Tätigkeit geschieht insbesondere mit Hilfe des VHS-Verwaltungsprogramms KuferSQL.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für die Volkshochschule Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für die Volkshochschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule in Flensburg und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterbildung und den Angeboten hast, die sie bereitstellen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit dem Verwaltungsprogramm KuferSQL vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle auch die Betreuung von Dozenten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für die Volkshochschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkshochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkshochschule in Flensburg. Informiere dich über deren Angebote, Ziele und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Stadt Flensburg deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse über KuferSQL
Da das VHS-Verwaltungsprogramm KuferSQL eine zentrale Rolle in der Stelle spielt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Informiere dich über die Funktionen und Möglichkeiten des Programms, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kundenorientierung betonen
Die kompetente Beratung von Weiterbildungskundschaft ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und -beratung unter Beweis stellen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle auch die Betreuung von Dozenten umfasst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um Informationen klar und effektiv zu kommunizieren.