Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bildungsprojekte und entwickle innovative Lernkonzepte für unsere Teilnehmenden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Bildungseinrichtung mit über 45 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bildungsmanagement und eine Leidenschaft für Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Bildung und Erfolg fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit über 45 Jahren stehen wir für praxisnahe Aus- und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich. Als gemeinschaftliche Bildungseinrichtung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Handwerkskammer Konstanz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in der Region auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg zu begleiten.
In über 300 Kursen werden rund 3500 Teilnehmende auf ihre zukünftigen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leiter Bildungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Kontaktperson:
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Bildungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsmanagement, insbesondere im gewerblich-technischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden und der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bildungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Programme entwickelt oder umgesetzt hast, die den Teilnehmenden zugutekamen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung und deine Motivation, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Bildungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Handwerkskammer Konstanz. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Bildungsangebote, die sie bereitstellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Bildungsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bildungsmanagement und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bildungslandschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Anforderungen des Marktes hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bildungsprojekte geleitet oder innovative Konzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die die Bildungseinrichtung derzeit sieht.