Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung (19748)
Jetzt bewerben

Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung (19748)

Landshut Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Fachunterricht für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz durch.
  • Arbeitgeber: Das bfz Landshut bietet eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem großen Unternehmensverbund.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Tätigkeiten mit viel Raum für eigene Ideen und Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im bfz Landshut ist ab 01.09.2025 die Stelle als Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung in Vollzeit oder Teilzeit mit Dienstsitz in Landshut zu besetzen.

Unser Angebot:

  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Aufgabengebiet:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung des Fachunterrichts für berufsschulpflichtige junge Menschen ohne Ausbildungsplatz
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Korrekturarbeiten
  • Kontakte zu Auftraggebern
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Profil:

  • Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit / Pädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation ODER
  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) ODER
  • Ausbilder (m/w/d) in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit Berufs- und Unterrichtserfahrung
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung (19748) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Das bfz Landshut bietet Ihnen als Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer modernen Ausstattung sowie einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und Teamarbeit in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Hier haben Sie die Chance, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeiten auszuüben und Ihre Ideen aktiv einzubringen.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung (19748)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachlehrkraft für berufliche Orientierung. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachlehrkräften oder Personen im Bildungsbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen und deine pädagogischen Ansätze präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Schulungsangebote, die wir bei StudySmarter anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft (m/w/d) berufliche Orientierung (19748)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Kenntnisse in der Berufsorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrplänen
Prüfungsorganisation und -durchführung
Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Teamarbeit
Administrative Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachlehrkraft relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder ähnlichen Bereichen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Fachlehrkräfte, insbesondere zu Themen wie Unterrichtsplanung und -durchführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen

Betone in deinem Gespräch, warum dir die berufliche Orientierung junger Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe zeigen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und durchgeführt hast, um deine Effizienz zu demonstrieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>