Ausbildung/Umschulung zum Kaufmann

Ausbildung/Umschulung zum Kaufmann

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannenden Aufgaben im Büromanagement und moderne Bürokommunikation kennen.
  • Arbeitgeber: Die bfz gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger mit Fokus auf digitale Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wertschätzenden Team mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schaffen ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle.

Im Produktmanagement Fort- und Weiterbildung der bfz gGmbH Büro Augsburg ist ab 01.09.2025 eine Ausbildungs-, bzw. Umschulungsstelle zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement mit Dienstsitz in Augsburg zu besetzen.

Im Verlauf der Ausbildung/Umschulung lernen Sie die vielfältigen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben eines dynamischen, gemeinnützigen Bildungsträgers kennen. Im Vordergrund steht hierbei der Umgang mit modernen Mitteln der Bürokommunikation und -organisation. Der Schwerpunkt im Produktmanagement Fort- und Weiterbildung in der bbw-Gruppe ist der Bereich der digitalen Ausbildung. Wir betreuen deutschlandweit Teilnehmende im Rahmen eines umfangreichen digitalen Portfolios und unterstützen bei allen Anliegen rund um unsere Bildungsangebote.

Profil

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Kunden*innen und Kollegen*innen
  • Neugierde und Lernbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Interesse am Umgang mit modernen Mitteln der Bürokommunikation
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Internet, Outlook, Teams)
  • Bereitschaft für ein 2-wöchiges Praktikum vor Ausbildungsstart

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Ausbildung/Umschulung zum Kaufmann Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Die bfz gGmbH in Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und modernen Arbeitsplätzen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven sozialen Leistungen und einem offenen, vertrauensvollen Team, das Ihnen viel Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen und Talente lässt.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Umschulung zum Kaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die bfz gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der bfz gGmbH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen EDV-Kenntnissen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Medien und moderne Bürokommunikation. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Ausbildung und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in die Ausbildung einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Umschulung zum Kaufmann

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Internet, Outlook, Teams)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Neugierde
Dienstleistungsbereitschaft
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die bfz gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die bfz gGmbH und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann im Büromanagement wichtig sind, wie z.B. EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die bfz gGmbH interessierst und welche Stärken du in das Unternehmen einbringen kannst. Gehe auch auf deine Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Kunden ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die bfz gGmbH und ihre Angebote im Bereich der digitalen Ausbildung. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>