Ausbildungsbegleiter (m/w/d) Jetzt bewerben

Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Deggendorf Ausbildung 35000 - 40000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Auszubildende in der Assistierten Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines nationalen und internationalen Unternehmens mit wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Tätigkeiten in einem offenen Team mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Gehalt zwischen 35.000 und 40.000 Euro jährlich, je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 40000 € pro Jahr.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) suchen einen Ausbildungsbegleiter/m/w/d in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Deggendorf.

Aufgaben

  • Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden im Rahmen der

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Als Ausbildungsbegleiter (m/w/d) in Deggendorf profitieren Sie von einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für Ihre Ideen und Talente bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven sozialen Leistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen, offenen Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile eines kleinen Teams innerhalb einer großen, national und international agierenden Unternehmensgruppe, die sich für sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeiten einsetzt.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Assistierten Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die individuellen Bedürfnisse von Jugendlichen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Durchführung von Förder- und Stützunterrichtseinheiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du in Gesprächen hervorheben solltest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Administrative Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Netzwerkpflege
Engagement für die berufliche Entwicklung von Auszubildenden
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Betreuung von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, sowie deine Qualifikationen.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Eignung für die Position als Ausbildungsbegleiter unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Arbeit vor

Da die Stelle einen Hintergrund in Sozialpädagogik oder ähnlichem erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Ansätzen in der sozialen Arbeit vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt hast.

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen

Die Position erfordert Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die dein Engagement und deine Motivation in diesem Bereich verdeutlichen.

Informiere dich über die Assistierte Ausbildung

Mach dich mit dem Konzept der Assistierten Ausbildung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Methode verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Frage nach den Teamstrukturen und der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

B
  • Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

    Deggendorf
    Ausbildung
    35000 - 40000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • B

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

  • Weitere offene Stellen bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    B
    Lehrkraft (m/w/d) Praxis der Heilerziehungspflege

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Bamberg Vollzeit
    B
    Fachlehrkraft (m/w/d)

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Abensberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Sozialpädagoge (m/w/d)

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Cham Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>