Auf einen Blick
- Aufgaben: Support young people in their career orientation and provide social-pedagogical guidance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company focused on meaningful educational initiatives and personal development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and various health promotion offers.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive team with plenty of room for creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or related fields; open to career changers with relevant qualifications.
- Andere Informationen: Work in a modern environment with opportunities for professional growth and training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Bildungsbegleiter/Ausbilder (m/w/d) für unsere Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Dachau und/oder Erding. Die Stelle ist vorerst befristet.Aufgaben
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung der Teilnehmer*innen
- Sozialpädagogische Betreuung und Beratung der Teilnehmer*innen
- Vorbereitung, Durchführung und Planung von Unterricht
- Dokumentation des Maßnahmenverlaufs
- Erstellen von Förderplänen und Berichten
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Kontakte zu Auftraggebern
- Mitwirkung bei der Akquisition
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialen Arbeit
- Oder: Meister*in, Techniker*in, Fachwirt*in etc.
- Gerne auch Quereinsteiger*innen (Voraussetzung hierfür: AdA)
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- Pädagogische Erfahrung wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Eigeninitiative, Durchsetzungs- und Begeisterungsfähigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Benefits
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Bildungsbegleiter/Ausbilder (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter/Ausbilder (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit zu vermitteln. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter/Ausbilder (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bildungsbegleiter/Ausbilder interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich der Sozialpädagogik oder der Arbeit mit Jugendlichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um deine sehr guten Deutschkenntnisse zu demonstrieren.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Qualifikationen (z.B. AdA) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles vollständig und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bildungsbegleiters und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit jungen Menschen und die sozialpädagogische Betreuung eine zentrale Rolle spielen, solltest du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Planung und Durchführung von Unterricht sowie die Dokumentation des Maßnahmenverlaufs erfordern gute organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Unterrichtseinheiten erfolgreich organisiert hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit jungen Menschen zu arbeiten. Deine Begeisterung und Eigeninitiative sollten im Interview deutlich werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.