Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Anleitung von Teilnehmern im kaufmännischen Trainingsbereich.
- Arbeitgeber: Das bfz Würzburg bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Betriebswirt sowie gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, aber mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im bfz Würzburg ist die Stelle als Fachanleiter (m / w / d) kaufmännischer Bereich / für Übungsfirma in Teilzeit mit Dienstsitz in Würzburg zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Aufgabengebiet
- Betreuung und Anleitung unserer Teilnehmer innen im kaufmännischen Trainingsbereich / Übungsfirma
- Planung, Steuerung und Dokumentation des Qualifizierungsprozesses
- Trainingsplanung in Absprache mit dem / der unmittelbaren Vorgesetzten
- Kontakte zu Firmen, Auftraggebern, Institutionen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Betriebswirt
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise sowie zum Arbeiten im Team
- Gute EDV-Kenntnisse im MS-Office
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Eva-Maria Weber, Tel.: +49 931 6150-302
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Fachanleiter (m / w / d) kaufmännischer Bereich / für Übungsfirma Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachanleiter (m / w / d) kaufmännischer Bereich / für Übungsfirma
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im kaufmännischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im kaufmännischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Qualifizierungsprozess verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir der Umgang mit Teilnehmern im Trainingsbereich wichtig ist und wie du sie motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachanleiter (m / w / d) kaufmännischer Bereich / für Übungsfirma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachanleiter im kaufmännischen Bereich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Fachanleiter im kaufmännischen Bereich übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Da die Pflege und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.