Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)
Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)

Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)

Neu-Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Deutsch fĂĽr junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.
  • Arbeitgeber: Das bfz ist ein fĂĽhrender Anbieter fĂĽr Bildung und Integration in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Bildungsweg junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sprachvermittlung, Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH gehören mit ihren über 3.000 Mitarbeiter*innen unter dem Dach der bbw-Gruppe zu den führenden Systemanbietern für Bildung, Beratung und Integration. Praxisnähe und konsequente Orientierung am Bedarf der Wirtschaft sind dabei die Basis effizienter Bildungsdienstleistungen, die das bfz zu einem festen Kooperationspartner machen. Flächendeckende Präsenz in ganz Bayern garantieren 19 Standorte mit 150 Nebenstellen (auch in angrenzenden Regionen in Baden-Württemberg).

Im bfz Donauwörth • Ulm • Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ in Teilzeit (24 Unterrichtseinheiten) mit Dienstsitz in Neu-Ulm zu besetzen. Als Kooperationspartner der Berufsschule Neu-Ulm führen wir in mehreren Berufsintegrationsklassen Unterricht für den Spracherwerb (Deutsch) durch. Bei der Zielgruppe handelt es sich u.a. um berufsschulpflichtige junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die einen besonderen Sprachförderbedarf aufweisen (Niveau A1).

Aufgabengebiet

  • Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsinhalte nach Lehrwerk
  • Leistungsstanderhebung zu Beginn des Schuljahres und bei Neuzugängen
  • Unterricht in deutscher Sprache im Bereich des Spracherwerbs und Vermittlung der deutschen Sprache entsprechend des gĂĽltigen Lehr- bzw. Stundenplans
  • Vermittlung von Methoden- und Lernkompetenzen
  • UnterstĂĽtzung bei der Entwicklung von Selbst- und Sozialkompetenzen durch geeignete Lernformen
  • Vermittlung erster beruflicher Orientierung
  • Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften und Lehrkräften
  • Teilnahme an schulinternen Besprechungen und Abstimmungsgesprächen
  • Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben
  • Netzwerkarbeit
  • Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

Profil

  • Abgeschlossenes Studium (bevorzugt im sprachwissenschaftlichen Bereich), oder Abgeschlossene Ausbildung mit Ausbildereignungsberechtigung sowie Berechtigung in der Sprachvermittlung, oder Lehramtsstudent*innen
  • Praktische Erfahrungen in Integrations-, DAZ- oder Alphabetisierungskursen bzw. Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen im Rahmen eines Berufsvorbereitungsjahres
  • Soziale und interkulturelle Kompetenzen
  • Kommunikationsstärke und Freude am Unterrichten
  • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit, Empathie

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • BranchenĂĽbliche und tätigkeitsorientierte VergĂĽtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂĽr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten z.T. möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂźen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂĽr eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Anastasia Schock, Tel.: +49 906 70677-13. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bieten Ihnen als Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ in Neu-Ulm ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Stärken, während attraktive Sozialleistungen und moderne Arbeitsplätze für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Integration und Sprachförderung junger Menschen einsetzt und dabei sinnstiftende sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich DAF/DAZ tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im bfz geben.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Sprachunterricht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Sprachvermittlung kennst, die du in den Unterricht einbringen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Da du mit einer vielfältigen Zielgruppe arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Integration und sozialer Kompetenz überzeugend darlegen kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Das wird deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)

Fachliche Kompetenz in Deutsch als Fremdsprache (DAF) und Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
Erfahrung in der Unterrichtsplanung und -durchfĂĽhrung
Kenntnisse in der Sprachförderung für Migranten und Flüchtlinge
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und soziale Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Methodenkompetenz zur Vermittlung von Lerninhalten
Organisationsfähigkeit
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement fĂĽr die berufliche Integration von Jugendlichen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Stelle als Fachlehrkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktischen Erfahrungen im Bereich DAF/DAZ und deine sozialen sowie interkulturellen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Unterrichten und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

✨Vorbereitung auf die Unterrichtsinhalte

Informiere dich im Vorfeld ĂĽber die Lehrwerke und Unterrichtsmethoden, die im bfz verwendet werden. Ăśberlege dir, wie du deine Unterrichtseinheiten gestalten wĂĽrdest, um den BedĂĽrfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden.

✨Soziale und interkulturelle Kompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen zeigen. Zeige, wie du mit unterschiedlichen kulturellen HintergrĂĽnden umgehst und wie du Empathie im Unterricht einsetzt.

✨Teamfähigkeit und Zusammenarbeit hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg der Schüler ist.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des bfz, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre sowie den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Fachlehrkraft (m/w/d) DAF/DAZ (ausgebildete Lehrkraft mit Berufserfahrung)
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>