Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and teach courses in pedagogy, special education, and psychology.
- Arbeitgeber: Join a supportive team at our specialized schools in Wolfratshausen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and paid time off for special occasions.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a collaborative and empathetic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in pedagogy or psychology and a passion for teaching.
- Andere Informationen: Explore diverse tasks in a trusting workplace with attractive social benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Wolfratshausen suchen eine Lehrkraft (Heil-) Pädagogik und Psychologie (m/w/d) in Teilzeit.
Aufgaben
- Unterricht in den Fächern Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie planen und durchführen.
- Praxisbesuche planen und durchführen.
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Prüfungen und Korrekturarbeiten.
- Leistungsnachweise und Jahresfortgangsnoten erheben.
- Konferenzen und schulische Veranstaltungen besuchen.
- Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben wahrnehmen.
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder Psychologie.
- Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit der Zielgruppe.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Empathie und Engagement.
Begegnet ihr dieser Ausschreibung Ihre Interessen?
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle und Sabbatical. 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen, branchenübliche Vergütung und soziale Leistungen.
Mobiles Arbeiten möglich, moderne Arbeitsplätze und offene Arbeitsatmosphäre. Zusammenarbeit in kleinen Teams, anspruchsvolle Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Lehrkraft (Heil-) Pädagogik und Psychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (Heil-) Pädagogik und Psychologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Anforderungen der Fachschulen für Heilerziehungspflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch dein Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Heilpädagogik und Psychologie. Oftmals können persönliche Kontakte und Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch kann es hilfreich sein, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen mit Empathie gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (Heil-) Pädagogik und Psychologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Lehrkraftposition in Heilpädagogik und Psychologie interessierst. Betone deine Freude am Unterrichten und deine Erfahrungen mit der Zielgruppe.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder Psychologie klar darstellst. Füge auch relevante Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen oder Projekten. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du die Lehrinhalte in Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Themen spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit einer speziellen Zielgruppe im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine Empathie und dein Engagement zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse deiner Schüler eingehst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Schule ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Schulgemeinschaft beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Herausforderungen im Unterricht oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.