Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Sekretariat und übernimmst Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das bfz Mittelfranken ist ein innovatives Bildungszentrum in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Schulungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben und viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lernbereitschaft und MS-Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle.
Im bfz Mittelfranken bieten wir ab August/September 2025 noch Praktikumsplätze im Sekretariat unserer Berufsfachschule für Pflege mit Dienstsitz in Erlangen an. Du absolvierst gerade deine schulische Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)? Und suchst noch einen Betrieb für das 22-wöchige Pflichtpraktikum im 3. Lehrjahr? Dann melde dich gerne bei uns. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Erlangen 10.08.2025 Dein Aufgabengebiet Sekretariatsaufgaben Verwaltungsaufgaben Das bringst du mit Lern- und Einsatzbereitschaft Sicherheit im Umgang mit den MS-Office-Programmen (vor allem Word und Excel) Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Angebot Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen findest du in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Praktikant (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Lehrern, Kommilitonen oder anderen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Sekretariat gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Organisation informierst. Verstehe unsere Werte und die Unternehmenskultur, damit du zeigen kannst, wie gut du zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Online-Kursen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten in Word und Excel zu verbessern, nutze diese Chance. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zu dem Praktikum hast oder mehr über die Aufgaben erfahren möchtest, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die bfz Mittelfranken. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Praktikumsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Büromanagement und deine Kenntnisse in MS-Office, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du mitbringst. Hebe deine Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS-Office, deiner Teamfähigkeit und deiner Lernbereitschaft. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Betone während des Interviews, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast. Vielleicht hast du ein Projekt selbstständig organisiert oder eine Verbesserung im Team vorgeschlagen. Solche Beispiele zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die bfz gGmbH und deren Werte, insbesondere die "Charta der Vielfalt". Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, dich in ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einzubringen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung oder nach den typischen Aufgaben im Sekretariat.