Sozialpädagoge (m/w/d) Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d)

Abensberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Teilnehmer in verschiedenen Lebenslagen und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die soziale Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder verwandte Studiengänge sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Regensburg suchen einen Sozialpädagogen (m/w/d) für eine befristete Stelle mit Dienstsitz in Abensberg.

Aufgaben

  • Bedarfsorientierte Beratung, Betreuung und Begleitung der Teilnehmer*innen
  • Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen (z. B. Krisenintervention)
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
  • Punktuelle Elternarbeit
  • Verhaltenstraining
  • Dokumentation der verschiedenen Maßnahmen
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten Kontakte zu Auftraggebern, Betrieben und anderen Netzwerkpartnern
  • Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder
  • Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Pädagogik mit den Ergänzungsfächern Sozialpädagogik oder Jugendhilfe
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
  • Erfahrung in der Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen ist wünschenswert
  • Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Als Arbeitgeber in Abensberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich 30 Tagen Urlaub und attraktiven Weiterbildungsangeboten, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt und Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Problemlagen verstehst und konkrete Ideen zur Unterstützung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Sozialpädagogik in Gesprächen und Interviews, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Bedarfsorientierte Beratung
Krisenintervention
Entwicklungsfördernde Beratung
Einzelfallhilfe
Elternarbeit
Verhaltenstraining
Dokumentation
Administrative Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Durchsetzungsfähigkeit
Teamorientierung
Sozialkompetenz
Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Umgang mit jugendlichen Flüchtlingen ein, falls vorhanden.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Sozialen Arbeit oder der Jugendhilfe, und stelle sicher, dass deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung deutlich werden.

Dokumentation der Nachweise: Bereite alle erforderlichen Nachweise vor, wie z.B. dein Abschlusszeugnis, Praktikumsbescheinigungen oder Weiterbildungszertifikate. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen und Flüchtlingen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Kontakt mit Teilnehmern und Netzwerkpartnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Informiere dich über das Qualitätsmanagementsystem

Da die Pflege und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich im Vorfeld über gängige Standards und Praktiken informieren. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Qualitätssicherung.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

B
  • Sozialpädagoge (m/w/d)

    Abensberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • B

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

  • Weitere offene Stellen bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    B
    Lehrkraft (m/w/d) Praxis der Heilerziehungspflege

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Bamberg Vollzeit
    B
    Fachlehrkraft (m/w/d)

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Abensberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Sozialpädagoge (m/w/d)

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Cham Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>