Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer dynamischen Umgebung lernen und arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftsschule Bad Wörishofen bietet eine innovative Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Schulweg und Zugang zu einer Mensa.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler ab der 5. Klasse, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Anmeldungen sind jederzeit möglich!
WIRTSCHAFTSSCHULE: jetzt neu: ab der 5. Klasse
- 4-stufige Wirtschaftsschule: ab der 6. oder 7. Klasse
- 2-stufige Wirtschaftsschule: ab der 10. Klasse
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Weitere Infos auf vw kein Schulgeld.
Kostenfreiheit des Schulweges, einschl. 10. Klasse.
Offene Ganztagesschule: Pädagogische Fachkräfte mit Unterstützung durch FOS-Tutoren.
Mensa & Schulcafeteria.
Berufliche Schulen Bad Wörishofen: Oststraße 38, 86825 Bad Wörishofen, 08247 9672-0.
Ausbildung Wirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Schulen Bad Wörishofen; Wirtschaftsschule Bad Wörishofen
Kontaktperson:
Berufliche Schulen Bad Wörishofen; Wirtschaftsschule Bad Wörishofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Wirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Ausbildung in der Wirtschaftsschule. Besuche die Webseite von StudySmarter, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Schwerpunkte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Wirtschaftsschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Schule und der Ausbildung, indem du spezifische Fragen stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um dich über die Wirtschaftsschule und deren Aktivitäten zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Wirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über die Wirtschaftsschule in Bad Wörishofen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Ausbildungsangebot, die Schulstruktur und die Anmeldemöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung an dieser Schule interessierst. Betone deine Stärken und deine Motivation, in der Wirtschaft tätig zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Schulen Bad Wörishofen; Wirtschaftsschule Bad Wörishofen vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wirtschaftsschule in Bad Wörishofen informieren. Verstehe das Konzept der 4-stufigen und 2-stufigen Wirtschaftsschule sowie die angebotenen Programme und deren Besonderheiten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Schulkultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Wirtschaft zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Schule entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Schule Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.