Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit

Brandenburg an der Havel +3 Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe mit Kindern und Jugendlichen bewegte Abenteuer in der Erzieher:in-Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam ist ein Zentrum für Bewegung und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Kooperationspartner übernimmt Schulgebühren und bietet zusätzliche Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Einzigartiges Profil mit Fokus auf Gesundheit, Ernährung und Bewegung in kleinen Lerngruppen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte praxisnahe Qualifikationen mit DOSB-Lizenzen und ESAB-Zertifikat.

Du möchtest 2025 eine Ausbildung zum:zur Erzieher:in starten? Für unsere Kooperationspartner suchen wir für die Erzieher:in-Ausbildung in Teilzeit Auszubildende, die mit Kindern und Jugendlichen bewegete Abenteur erleben wollen.

Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam:

Der enge Berufs- und Praxisbezug macht das Profil mit dem Schwerpunkt Bewegung, Gesundheit und Ernährung einzigartig.

Die Berufliche Schule Sport und Gesundheit in Potsdam ist im Dreh- und Angelpunkt der Brandenburger Sportlandschaft untergebracht: Auf dem Olympiastützpunkt befindet sie sich im neuen Haus des Sports am Templiner See am Potsdamer Luftschiffhafen.

Aufgaben

Unsere ausgewählten Kooperationspartner bieten Ihnen aktive Mitarbeit, mit der Sie viel praktische Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen sammeln können.

Bewegung wird als Mittel zur ganzheitlichen Umsetzung in Kindertagesstätten verstanden:

  • Die Welt erschließt sich dem Kind über Bewegung.
  • Bewegung gehört zur alltäglichen Beschäftigung von Kindern.
  • Bewegung als Erfahrung des Selbst und des eigenen Körpers.
  • Kinder sammeln durch Bewegung wichtige soziale und emotionale Erfahrungen.

Bewegungs- und sportorientierte Jugend(sozial)arbeit:

  • Vermittlung von Normen, Werten, Regeln, Teamgeist und Fairness.
  • Soziale Integration.
  • Förderung der (Frustrations-)Toleranz und der emotionalen Stabilität.
  • Prävention von Gewalt und Kriminalität.
  • Gesundheitsförderung.

Profil

  • Fachhochschulreife, Abitur
  • oder Fachoberschulreife (bzw. MSA, Realschulabschluss) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • oder Fachoberschulreife (bzw. MSA, Realschulabschluss) und eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung (mindestens zweijährig)

Wir bieten

  • Der Kooperationspartner übernimmt die Schulgebühren und zahlt ggf. eine zusätzliche Ausbildungsvergütung
  • Mit den Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ESAB absolvieren Sie zusätzliche praxisnahe Qualifikationen
  • Sie setzen erlernte Ausbildungsinhalte direkt in der Praxis um
  • Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Kooperationspartners

Vorteile unserer praxisorientierten Ausbildung:

  • Einzigartiges Profil: Gesundheit, Ernährung und Bewegung
  • Integration von Bewegungskonzepten beim Arbeitgeber
  • Sport als Kompetenz zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit
  • Kleine Lerngruppen und individuelle Unterrichtsgestaltung
  • Hoher Praxisbezug mit berufspraktischen Einsätzen
  • DOSB-Lizenzen und ESAB-Zertifikat

STSM1_DE

Standorte

Brandenburg an der Havel Potsdam Nauen Falkensee

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit Arbeitgeber: Berufliche Schulen der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg

Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit in Potsdam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Erzieher:in mit einem einzigartigen Fokus auf Bewegung, Gesundheit und Ernährung bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von kleinen Lerngruppen, individueller Unterrichtsgestaltung und der Möglichkeit, direkt in der Praxis zu arbeiten, während die Kooperationspartner die Schulgebühren übernehmen und zusätzliche Ausbildungsvergütungen zahlen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Kooperationspartners, um Ihre berufliche Entwicklung optimal zu fördern.
B

Kontaktperson:

Berufliche Schulen der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Kooperationspartner, die mit der ESAB Beruflichen Schule zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis ihrer Werte und Ansätze kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bewegung und Ernährung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika, die sich auf Kinder und Bewegung konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine eigenen Erfahrungen mit Bewegung und Ernährung zu sprechen. Zeige, wie diese Themen in deinem Leben eine Rolle spielen und wie du sie in die Arbeit mit Kindern integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Bewegungsförderung
Ernährungswissen
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie
Pädagogische Fähigkeiten
Gesundheitsbewusstsein
Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher mit dem Schwerpunkt Bewegung und Ernährung. Verstehe die Anforderungen und die Philosophie der ESAB Beruflichen Schule für Sport und Gesundheit in Potsdam.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst. Hebe hervor, wie wichtig dir Bewegung und Ernährung in der Arbeit mit Kindern sind und welche Erfahrungen du bereits in diesen Bereichen gesammelt hast.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistest, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Dazu gehören deine schulischen Abschlüsse sowie eventuell absolvierte Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Schulen der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg vorbereitest

Bewege dich aktiv

Da der Schwerpunkt auf Bewegung und Ernährung liegt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine eigene Begeisterung für Bewegung zeigst. Sprich über deine Erfahrungen mit sportlichen Aktivitäten oder wie du Bewegung in den Alltag von Kindern integrieren würdest.

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder welche positiven Erfahrungen du in der Jugend(sozial)arbeit gemacht hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Informiere dich über die Kooperationspartner

Recherchiere im Vorfeld über die Kooperationspartner und deren Ansätze zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die praktischen Aspekte der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Profil Bewegung und Ernährung - in Teilzeit
Berufliche Schulen der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>