Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Kognitions- und Gedächtnistraining durch.
- Arbeitgeber: Das BTZ Gießen unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der beruflichen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schaffe neue Perspektiven für Rehabilitanden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Erfahrung in der Rehabilitation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gießen ist eine Einrichtung des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. und eine ambulante Einrichtung der beruflichen Rehabilitation nach § 51 SGB IX. Orientierung – Qualifizierung – Integration bilden das Spektrum unserer Dienstleistungen und Arbeitsfelder. Als besondere Rehabilitationseinrichtung bereiten wir Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung nicht mehr in ihrem bisherigen Job arbeiten können, auf die Rückkehr in ihr Berufsleben vor. Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen wir dabei, eine erste Berufsperspektive zu entwickeln und sie zu verwirklichen. Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden werden von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten und Berufstrainern, begleitet und unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Kognitions-/Gedächtnistraining
- Erstellen von Arbeitsanamnesen und Befunderhebungen
- Konsequente Hinführung der Teilnehmenden zur Aufnahme einer Arbeit oder Ausbildung
- Berufsfeldbezogene Orientierung, Beratung und Qualifizierung der Teilnehmenden
- Projektmanagement
- Organisatorische und administrative Aufgaben
- Kooperation mit Unternehmen sowie Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Festes Gehalt und angemessene Vergütung über (Therapie-) Praxisniveau
- Ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres und sympathisches Team mit viel Praxisnähe
- Eine umfassende Einarbeitung
- Sie sind ein Teil des Erfolgs und werden auch so behandelt - mit viel Wertschätzung
- Ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Karriereförderung: Umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit berufs- und zielgruppenspezifischen Fortbildungsangeboten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
- 30 Tage Urlaub
- Gutes Tun: Mit Ihrem Engagement und Projekten schaffen Sie neue Perspektiven für die Rehabilitanden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder/und medizinische Rehabilitation
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Eine hohe Motivation für die Arbeit mit unserer Zielgruppe
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Die Fähigkeit und Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team erfolgreich zu agieren
Wenn Sie sich im beschriebenen Anforderungsprofil wiederfinden, lernen wir Sie gerne kennen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gießen
Kontaktperson:
Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gießen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich der Ergotherapie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Beruflichen Trainingszentrums verstehst und wie du aktiv zur Integration der Rehabilitanden beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche Ansätze du verfolgst, um den Rehabilitanden zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Ergotherapeut sowie deine Berufserfahrung in der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gießen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation und wie du mit psychischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Beruflichen Trainingszentrums Gießen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.