Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.
- Arbeitgeber: Das BTZ Braunschweig-Wolfsburg hilft Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog*in und Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als besondere Rehabilitationseinrichtung unterstützen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg ins Berufsleben bzw. zurück in den Job.
Für unser BTZ Braunschweig-Wolfsburg suchen wir eine(n) Sozialpädagog*in zum 01. Mai 2025 in Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- sozialpädagogische Beratung und Betreuung der Teilnehmenden
- konsequente Hinführung der Teilnehmenden zur Arbeitsaufnahme
- Akquisition von Teilnehmern
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
- Zusammenarbeit mit Betrieben und Unternehmen
- Arbeiten mit der Gruppe / Verhaltenstraining / Bewerbungstraining
- maßnahmebezogene Freizeitgestaltung
- organisatorische und administrative Aufgaben
Ihr Profil
- Abschluss als Sozialpädagog*in (Bachelor/ Diplom) oder höherwertig
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder / und medizinische Rehabilitation, speziell mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- wünschenswert sind Kenntnisse und ggf. Weiterbildungen in den Bereichen Stresstraining, Krisenintervention, Entspannungstraining, Verhaltenstherapie, ICD 10, ICF o. ä.
- sicherer Umgang mit MS Office
- kundenorientiertes Denken und Handeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen in digitaler Form mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: houda.mballow@btz-braunschweig-wolfsburg.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Houda Mballow unter der Telefonnummer: +49 5308 40697-11 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sozialpädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Engagiere dich in relevanten Gruppen
Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit beruflicher Rehabilitation und sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Informiere dich über das BTZ
Recherchiere gründlich über das Berufliche Trainingszentrum Braunschweig-Wolfsburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle viel mit Gruppenarbeit und Verhaltenstraining zu tun hat, solltest du dir einige praktische Szenarien überlegen, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst. Zeige, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagog*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Rehabilitation und deine Erfahrungen mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Teilnehmenden beitragen können.
Dokumente digital einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in digitaler Form bereit hast. Überprüfe, ob du deine Gehaltsvorstellung klar angibst und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und zur Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Interaktion mit Teilnehmenden und Unternehmen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Informiere dich über das BTZ
Recherchiere im Vorfeld über das Berufliche Trainingszentrum Braunschweig-Wolfsburg. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im BTZ zu erfahren.