Beruflicher Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w|m|d in der Beruflichen Rehabilitation - [\'Vollzeit\']
Beruflicher Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w|m|d in der Beruflichen Rehabilitation - [\'Vollzeit\']

Beruflicher Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w|m|d in der Beruflichen Rehabilitation - [\'Vollzeit\']

Trier Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Beruflicher Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w|m|d in der Beruflichen RehabilitationBewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollstĂ€ndige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollstĂ€ndigen Anforderungen fĂŒr diese Stelle zu erfahren.Zur VerstĂ€rkung unseres Teams am Standort Trier suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen Beruflichen Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) in der beruflichen Rehabilitation (w/m/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).Als Berufliche:r Trainer:in fördern und unterstĂŒtzen Sie individuell Menschen mit psychischen EinschrĂ€nkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern bei der Wiedererlangung grundlegender ArbeitsfĂ€higkeiten, dem Ausbau der tĂ€glichen Belastbarkeit und bei der beruflichen Neuorientierung. Ziel ist die ausreichende StabilitĂ€t und Eignung fĂŒr weiterfĂŒhrende berufliche Rehabilitationsmaßnahmen.Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jĂ€hrlich fĂŒr mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 StĂ€dten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstĂŒtzen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen EinschrĂ€nkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wiedererlangung grundlegender ArbeitsfĂ€higkeiten und bei der beruflichen Neuorientierung. Wir gehören zur SRH – einem fĂŒhrenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und KrankenhĂ€user.Wir bieteneine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmenein wertschĂ€tzendes, herzliches und offenes ArbeitsklimaFreistellung und finanzielle UnterstĂŒtzung bei Fort- und WeiterbildungenSonderkonditionen bei allen StudiengĂ€ngen der SRH Fernhochschule fĂŒr Mitarbeiterende sowie Ihre Angehörigenflexible Arbeitszeitmodelle mit ZeiterfassungMöglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals ĂŒber Wertkonten30 Tage Urlaub; zusĂ€tzlich freie Arbeitstage (Geburtstag, Hl. Abend, Silvester)betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte ĂŒber Corporate BenefitsAufgabeBerufliche Förderung und praktische Anleitung von Menschen mit psychischer ErkrankungshistorieIndividuelle Begleitung in Gruppen- und EinzelgesprĂ€chenAuswahl und Planung der passenden Anschlussmaßnahme sowie gezielte Vorbereitung daraufTraining von Arbeitsalltag und ArbeitsverhaltenProfilerstellung, Bewerbertraining und Praktikumsbegleitung sowie UnterstĂŒtzung beim IntegrationsprozessBerichtswesen und Dokumentation des MaßnahmenverlaufsEnge Abstimmung und gemeinsame VerlaufsgesprĂ€che mit dem Psychosozialen DienstInformations- und AbklĂ€rungsgesprĂ€che mit neuen Interessent:innenProfilAbgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischem oder handwerklichen Beruf (Qualifizierung als Meister ist von Vorteil)zusĂ€tzliche pĂ€dagogische Qualifizierung wie Ausbildereignung, Arbeitserzieher:in, ArbeitspĂ€dagog:in, Ergotherapeut:in o.Ă€. wĂ€ren von VorteilBerufserfahrung gerne in der Arbeit mit der zu betreuendem KlientelGute Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik und im Bewerbertraining von VorteilFreude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinĂ€rer ZusammenarbeitSehr gute Deutschkenntnisse (C1, EuropĂ€ischer Referenzrahmen)Fundierte MS-Office-KenntnisseIhre fachlichen Fragen beantwortetTorsten Lampe | Standortleitung | TelefonOffene Fragen?Ich helfe gerne weiter.Annette StrehlePersonalreferentinLempenseite 4669168 WieslochWir betonen ausdrĂŒcklich, dass bei uns alle Menschen – unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, der Angabe des frĂŒhstmöglichen Starttermins und der Kennziffer 14156.Jetzt bewerben

B

Kontaktperson:

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar HR Team

Beruflicher Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w|m|d in der Beruflichen Rehabilitation - [\'Vollzeit\']
Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>