Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in | PTA

Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in | PTA

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als PTA und arbeite in Apotheken und Laboren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Lette Vereins Berlin, einer renommierten Ausbildungsstätte.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, individuelle Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Perspektiven in der Pharmazie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Halbjährliche Startmöglichkeiten im Februar und August.

Starte durch mit einer spannenden Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten/-in (PTA) in Berlin! Beginne deinen Weg in die Welt der Pharmazie und werde ein/e gefragte/r Experte/Expertin in Apotheken, Laboren und weiteren spannenden Einsatzbereichen.

Das erwartet dich:

  • Eine umfassende Ausbildung, bei der theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen kombiniert werden.
  • Ein spezieller Vorbereitungskurs, der dir alle Grundlagen vermittelt und dich bestens auf die Ausbildung vorbereitet.
  • Vielfältige berufliche Perspektiven: Von der Apotheke über Labore bis hin zur Pharmaindustrie.
  • Startmöglichkeiten halbjährlich im Februar und August.

Das bringst du mit:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA).
  • Interesse an Naturwissenschaften sowie gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Biologie.
  • Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, überzeugst du mit einem Nachweis mindestens des Sprachniveaus B2.
  • Motivation und Freude am Umgang mit Menschen.

Unsere Benefits:

  • Berufseinstieg mit Perspektive und tarifgerechter Bezahlung schon während der Ausbildung.
  • Individuelle Unterstützung durch einen Vorbereitungskurs.
  • Option zur weiteren Spezialisierung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein Netzwerk an Absolventen und Zugang zu interessanten Jobangeboten.

So bewirbst du dich:

Bewirb dich ganz einfach über Azubiyo! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

B

Kontaktperson:

Berufsausbildungszentrum Stiftung Lette Verein Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in | PTA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche eines PTA. Besuche Apotheken oder Labore, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmazie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen und Tipps direkt von Experten erhalten.

Tip Nummer 3

Nimm an Informationsveranstaltungen oder Messen teil, die sich auf die Pharmazie und Ausbildung zum PTA konzentrieren. Hier kannst du direkt mit Vertretern von Ausbildungsstätten sprechen und mehr über die Anforderungen erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Pharmazie und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in | PTA

Interesse an Naturwissenschaften
Gute Leistungen in Mathematik
Gute Leistungen in Chemie
Gute Leistungen in Biologie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivation und Freude am Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten. Nutze das Infovideo und die Informationen auf der Website des Lette Vereins Berlin, um ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Inhalte zu bekommen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe deine Begeisterung für Naturwissenschaften und den Umgang mit Menschen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über dein Sprachniveau (mindestens B2), falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

Bewerbung über Azubiyo einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform Azubiyo ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsausbildungszentrum Stiftung Lette Verein Berlin vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Informiere dich über typische Interviewfragen für PTA-Positionen, wie z.B. deine Motivation für die Pharmazie und deine Erfahrungen in Naturwissenschaften. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.

Zeige dein Interesse an der Pharmazie

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Branche zeigen. Frage nach den neuesten Entwicklungen in der Pharmazie oder spezifischen Aufgaben, die du als PTA übernehmen würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen. Diese Eigenschaften sind in der Pharmazie besonders wichtig, da du oft mit Kunden und Kollegen interagierst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pharmazie passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in | PTA
Berufsausbildungszentrum Stiftung Lette Verein Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>