Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit

Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit

Ahaus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in der Schweißtechnik mit praktischen und theoretischen Inhalten.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Ausbildungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von Schweißtechnikern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Schweißtechnik und eine Leidenschaft für das Lehren mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH

Als Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unser Unternehmen bietet nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. In unserer modernen Einrichtung in [Standort] fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten Ihnen die Chance, Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Schweißtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. In der Rolle als Ausbilder/Dozent ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Schweißen demonstrieren kannst. Übe deine Techniken und sei bereit, diese während des Auswahlprozesses zu zeigen.

Tip Nummer 4

Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit

Fachkenntnisse in Schweißtechnik
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse der DVS-Richtlinien
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Praxisorientierte Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Schweißtechnik und deine Erfahrung im Unterrichten oder Ausbilden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Schweißtechnik und deine pädagogischen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vorbereitest

Kenntnis der Schweißtechnik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Schweißtechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendungen zu beantworten.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Lernenden beizutragen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Dozenten und Fachkräften wichtig ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbilder/Dozent im Bereich Schweißtechnik/DVS (m/w/d) in Vollzeit
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>