pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe
Jetzt bewerben
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe

Ahaus Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und begleite sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Jugendhilfe stark macht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für unseren Standort Ahaus eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe in Teilzeit (flexibel).

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe Arbeitgeber: Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH

Als Arbeitgeber in Ahaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Unsere flexible Teilzeitstelle ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Genießen Sie eine positive Arbeitskultur, die auf Wertschätzung, Teamarbeit und individueller Förderung basiert.
B

Kontaktperson:

Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile in Gesprächen oder Netzwerken persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Jugendhilfe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft in der ambulanten Jugendhilfe zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur ambulanten Jugendhilfe passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und deinen pädagogischen Ansätzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von jungen Menschen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Jugendhilfe zeigen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und Programme, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugendhilfe
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>