Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau
Jetzt bewerben
Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau

Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau

Karben Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bildest Jugendliche im Garten- und Landschaftsbau aus und leitest sie an.
  • Arbeitgeber: Das bbw Südhessen unterstützt Menschen mit Förderbedarf in ihrer beruflichen und sozialen Integration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Meister*in im Gartenbau und hast eine Ausbilderbefähigung oder bist bereit, diese zu erwerben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!

Entdecke unsere Vielfalt – werde ein Teil von uns. Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben. Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft Menschen. Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst Du bildest Jugendliche und Erwachsene im Fachgebiet Garten- und Landschaftsbau aus und leitest sie fachlich an. Auch die Organisation und Umsetzung von Aufträgen unseres Ausbildungsbetriebs Fair & Grün (z.B. Pflege, Bepflanzung, Neuanlagen auf dem bbw-Gelände oder beim Kunden vor Ort) gehören zu deinem Aufgabengebiet. Außerdem vermittelst du unseren Teilnehmer*innen arbeitsweltbezogene und berufsspezifische Schlüsselqualifikationen und Sozialkompetenzen. Um unsere Teilnehmer*innen bestmöglich zu begleiten, arbeitest du im regelmäßigen Austausch mit anderen Ausbilder*innen. Du erarbeitest individuelle Förderpläne im Team, dokumentierst die Entwicklung der Teilnehmer*innen und erstellst Angebote zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung. Unseren Ausbildungsbereich gestaltest du aktiv, auch durch die Optimierung von Abläufen und Strukturen. Was du mitbringst – deine Stärken für das bbw Du bist Meister*in im Gartenbau, Fachrichtung Garten und Landschaftsbau. Eigeninitiative und Serviceorientierung sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Eine Ausbilderbefähigung bringst du bereits mit oder bist bereit, diese zu erwerben. Die Vermittlung deines Wissens und deiner Praxiserfahrung sowie der Einsatz von digitalen Medien machen dir große Freude. Als Organisations- und Kommunikationstalent übernimmst du gerne die Initiative und kannst dich mit unserem Auftrag, Menschen mit Förderbedarf einen Start ins selbstständige Leben zu ermöglichen, identifizieren. Du hast einen Führerschein der Klasse B. Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind? Urlaub: Erholung muss sein – Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage und hast auch an Weihnachten und Silvester frei. Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst. Weiterbildung: Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote. Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag. Kantine: Unser umfassendes Angebot an frischen Speisen sorgt für Energie – und das vergünstigt, gesund und lecker! Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung, einem Jobticket und kostenlosen Parkplätzen direkt vor Ort. Falls du Fragen hast, hilft dir Ulla Duchardt, Bereichsleiterin Grüne Berufe & Logistik, Tel. 06039/482-266, gerne weiter.

Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Das bbw Südhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen mit Förderbedarf eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Mit einem kreativen und unterstützenden Arbeitsumfeld, 30 Urlaubstagen plus zusätzlichen Regenerationstagen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Gemeinschaft von über 380 Mitarbeitenden bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich Garten- und Landschaftsbau, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die gute Verkehrsanbindung und die betriebliche Gesundheitsförderung runden das attraktive Gesamtpaket ab.
B

Kontaktperson:

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ausbilder*innen im Garten- und Landschaftsbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Insider-Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Förderbedarf am besten präsentieren kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Arbeit mit diesen Gruppen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit dem Thema Garten- und Landschaftsbau beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau

Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Ausbilderbefähigung oder Bereitschaft zur Erlangung
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erstellung individueller Förderpläne
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Freude am Einsatz digitaler Medien
Teamarbeit
Führerschein der Klasse B
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Menschen mit Förderbedarf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ausbilder*in im Garten- und Landschaftsbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gartenbau und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Meisterqualifikation und alle relevanten Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des bbw Südhessen übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du im Bereich Garten- und Landschaftsbau ausbilden wirst, solltest du dir grundlegende Fachfragen zu Pflanzen, Pflege und Gestaltung von Gärten aneignen. Überlege dir auch, wie du dein Wissen und deine Praxiserfahrung am besten vermitteln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Ausbilder*in ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Denke daran, dass du auch mit Menschen mit Förderbedarf arbeitest, also sei geduldig und einfühlsam.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Du wirst individuelle Förderpläne erstellen und Abläufe optimieren müssen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es in Projekten oder im Unterricht. Das zeigt, dass du die Initiative ergreifen kannst.

Identifiziere dich mit der Mission des Unternehmens

Das bbw Südhessen hat eine klare Mission, Menschen mit Förderbedarf zu unterstützen. Überlege dir, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dieser Mission identifizieren kannst.

Ausbilder*in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>