Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration
Jetzt bewerben
Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Karben Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren.
  • Arbeitgeber: Das bbw Südhessen fördert die Integration junger Menschen in die Arbeitswelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und ein JobRad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Spannende IT-Projekte und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Teamfähigkeit und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August 2025.

Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderung und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei. Mit ca. 350 Mitarbeitern bieten wir über 600 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben, Ausbildungsplätze in mehr als 30 Berufen an und führen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und -orientierung durch.

In deiner Ausbildung bei uns:

  • Lernst du komplexe Hard- und Softwarelösungen zu planen, installieren und zu konfigurieren.
  • Steigst du in die Administration von Windows-Serversystemen & Clientsystemen ein.
  • Kannst du an innovativen und spannenden IT-Projekten mitwirken.
  • Führst du gemeinsam mit unserem IT Team Anwenderschulungen & -beratungen durch.
  • Analysierst du auftretende Probleme bei Server- / Clientsystemen und Netzwerken und lernst du diese zu beseitigen.
  • Leistest du Support für unsere Mitarbeiter.
  • Wirst du fit gemacht für die Erstellung von Systemdokumentationen, Bedienerhandbuch, Onlinehilfen.

Du bringst mit:

  • einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder ein Abitur.
  • Spaß an mathematisch-technischen Aufgaben und Erfahrung mit elektronischen Medien.
  • gerne im Team mit unseren Informatik-Fachkräften kniffelige Probleme lösen.
  • auch zusätzlich zu den Themen der Systemintegration das Erlernen von Programmiersprachen spannend findest.
  • kommunikativ und aufgeschlossen bist.

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung durch unsere ausgebildeten Fachkräfte.
  • Eine breite berufliche Qualifikation als Grundlage für deine weiteren Entwicklungschancen nach bestandener Ausbildung in unserem Hause.
  • Eine interessante Aufgabe mit Sinn und der Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen.
  • Die Möglichkeit Teil der Mobilitätswende zu werden: Ladeinfrastruktur für Elektroautos, eine sehr gute Verkehrsanbindung inklusive RMV-Jobticket, JobRad (Dienstrad-Leasing).
  • Ein breites, kostenfreies Angebot im Rahmen unserer Betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Flexible / familiengerechte Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto).
  • Eine eigene Kantine zu günstigen Preisen.

Fragen im Detail beantwortet dir gerne Sebastian Arnold, Teamleiter IT, Tel. 06039 / 482-333.

Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH Personalstelle 61184 Karben Online bewerben

Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Das Berufsbildungswerk Südhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und berufliche Integration junger Menschen, profitieren Auszubildende von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben spannende Projekte und Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Branche.
B

Kontaktperson:

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der IT-Branche zu informieren. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen hast, insbesondere im Bereich Systemintegration.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Fachinformatik und Systemintegration beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten im Bereich Systemintegration zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung auch das Arbeiten im Team umfasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Grundkenntnisse in Hard- und Software
Verständnis von Windows-Server- und Clientsystemen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Programmiersprachen
Analytisches Denken
Erfahrung mit elektronischen Medien
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis
Engagement für IT-Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten enthält, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zum Team beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsbildungswerk Südhessen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Hard- und Softwarelösungen du kennst und wie du Probleme analysieren und lösen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und kommunikativ bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Auszubildender (m / w / d) zum Fachinformatiker für Systemintegration
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>