Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in
Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in

Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in

Karben Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue junge Menschen und gestalte ihren Alltag kreativ.
  • Arbeitgeber: Das bbw Südhessen unterstützt junge Menschen mit Förderbedarf auf ihrem Weg ins Berufsleben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine selbstbestimmte Zukunft für junge Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Pädagogik und suchst ein Anerkennungspraktikum.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem kreativen Arbeitsumfeld.

Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.

Unser Jugendhilfe-Angebot „welträume – Hilfen zur Erziehung“ unter dem Dach des bbw Südhessen bietet einen Raum, in dem junge Menschen sich aufgehoben fühlen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. Die Häuser „Villa Kosmos“, „Villa Canopus“ und „Villa Centaurus“, mit je einer Wohngruppe in Karben und „Villa Gemini“ mit zwei Wohngruppen in Bad Vilbel-Dortelweil bieten jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit.

Für das Anerkennungspraktikum 2025 bieten wir wieder neue Plätze an als Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in.

Aufgaben
  • Gemeinsam mit deiner Praxisanleitung betreust du eine Gruppe junger Menschen ab einem Alter von 14 Jahren.
  • Du unterstützt bei der Gestaltung des Alltags, der Freizeit und bei der Bewältigung lebenspraktischer Angelegenheiten.
  • Als Berufspraktikant*in unterstützt du bei der Hilfe- und Zielplanung mit Familien, Jugendämtern, Schulen und Netzwerken.
  • Du wirst aktiv in praktische, pädagogische Abläufe und in die Bezugsbetreuung eingebunden.
Profil
  • Du absolvierst ein pädagogisches Hochschulstudium und suchst einen Platz für dein Anerkennungspraktikum.
  • Du bringst eine wertschätzende Haltung und Empathie gegenüber jungen Menschen mit.
  • Du zeichnest dich durch Engagement und Belastbarkeit, verbunden mit flexiblem und selbständigem Handeln, aus.
  • Du besitzt eine positive Einstellung und Offenheit gegenüber Menschen mit unterschiedlichen persönlichen und kulturellen Hintergründen.
Wir bieten
  • Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche Regenerationstage.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
  • Weiterbildung: Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote.
  • Bezahlung: Wir bieten eine tariflich gebundene Bezahlung.

Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Das bbw Südhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, jungen Menschen mit Förderbedarf eine Perspektive zu bieten. Mit einem kreativen und unterstützenden Arbeitsumfeld, 30 Urlaubstagen sowie individuellen Gesundheitsförderungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer selbstbestimmten Zukunft junger Menschen mitzuwirken und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des bbw Südhessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern des bbw Südhessen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Arbeit mit jungen Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständiges Handeln
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Zielorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das bbw Südhessen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine pädagogische Ausbildung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit jungen Menschen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf Empathie und Engagement beziehen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen

Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit jungen Menschen interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut in das Team passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren, mit denen du konfrontiert werden könntest.

Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit

Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, flexibel und belastbar zu sein. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit jungen Menschen arbeitest, die unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Berufspraktikant*in zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>