Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bildest Jugendliche in IT-Systemelektronik, Systemintegration oder Anwendungsentwicklung aus.
- Arbeitgeber: Das bbw Südhessen fördert die Integration junger Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen in einem engagierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT-Systemelektronik oder Fachinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, Jobticket und Kantine inklusive.
Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderung und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei. Mit ca. 350 Mitarbeiter*innen bieten wir über 600 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben, Ausbildungsplätze in ca. 32 Berufen an und führen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und -orientierung durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Systemelektroniker*in oder Systemintegrator*in oder Anwendungsentwickler*in jeweils als Ausbilder*in (Voll-/Teilzeit). Du blickst möglicherweise schon auf einige Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche zurück und bist nun auf der Suche nach einer neuen Aufgabe, bei der nicht nur die Technik, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht? Vielleicht hast du auch erst vor ein bis zwei Jahren deine Ausbildung abgeschlossen und hast Spaß daran, anderen Menschen die IT näher zu bringen? Dann haben wir die richtige Stelle für dich!
Deine Aufgaben:
- Du bildest Jugendliche und junge Erwachsene auf unserem Campus in Karben gemäß dem Ausbildungsrahmenplan in deinem Fachgebiet (IT-Systemelektronik oder Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) durch Praxisaufgaben und Kleinprojekte aus.
- Du vermittelst unseren Teilnehmer*innen arbeitsweltbezogene und berufsspezifische Schlüsselqualifikationen.
- Du erarbeitest individuelle Förderpläne im Team und dokumentierst auch die Entwicklung der Teilnehmer*innen.
- Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung unseres noch jungen und wachsenden Teams.
Wenn du:
- eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker*in oder als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung abgeschlossen hast,
- Freude an der Vermittlung deines Wissens hast und deine praktischen Erfahrungen mit jungen Menschen teilen möchtest,
- ein Organisationstalent bist,
- dich für die Integration junger behinderter und benachteiligter Menschen in das Arbeitsleben engagieren möchtest,
- und optimalerweise bereits Erfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich vorweisen kannst oder motiviert bist, dich entsprechend fortzubilden,
dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir bieten:
- Eine interessante Aufgabe mit Sinn und der Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen.
- Die Arbeit in einem Team mit Herz und Engagement.
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.
- Eine „Reha-Pädagogische Zusatzausbildung“.
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung inklusive Jobticket.
- Ein breites, kostenfreies Angebot im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Flexible/familiengerechte Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto).
- Eine eigene Kantine zu günstigen Preisen.
- Teilnahme am JobRad-Fahrradleasing (Dienstradleasing).
Fragen im Detail beantwortet dir gerne Thorsten Stock, Bereichsleiter IT-Ausbildung, Tel. 06039/482-628.
IT-Systemelektroniker*in oder Systemintegrator*in oder Anwendungsentwickler*in jeweils als Ausb[...] Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemelektroniker*in oder Systemintegrator*in oder Anwendungsentwickler*in jeweils als Ausb[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der IT-Branche, die möglicherweise bereits Erfahrungen im Ausbildungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner bei uns weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich der Ausbildung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder junge Menschen unterstützt hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit zur Wissensvermittlung besitzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, insbesondere über dein Engagement für die Integration junger Menschen mit Behinderung oder Benachteiligungen. Zeige, dass dir diese Themen am Herzen liegen und dass du bereit bist, dich aktiv für ihre berufliche und soziale Integration einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektroniker*in oder Systemintegrator*in oder Anwendungsentwickler*in jeweils als Ausb[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Systemelektroniker*in oder Anwendungsentwickler*in deutlich macht. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine relevanten Erfahrungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im IT-Bereich sowie in der Ausbildung oder Betreuung von Jugendlichen klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für IT-Positionen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu verwenden.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Da die Stelle auch das Unterrichten junger Menschen umfasst, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Wissensvermittlung zu zeigen. Bereite einige Ideen vor, wie du komplexe IT-Themen einfach erklären kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Ausschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens, junge Menschen zu unterstützen.