Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Teilnehmer aus dem Autismus-Spektrum in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das bbw Südhessen unterstützt junge Menschen mit Behinderung bei der Integration in die Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 350 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderung und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei. Mit ca. 350 Mitarbeiter innen bieten wir über 600 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben.
Pädagogische n Mitarbeiter in Als Ausbildungscoach in Für Die Begleitung Und Förderung Von Teilnehmer innen Aus Dem Autismus-spektrum In Der Ausbildung Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische n Mitarbeiter in Als Ausbildungscoach in Für Die Begleitung Und Förderung Von Teilnehmer innen Aus Dem Autismus-spektrum In Der Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder der sozialen Arbeit. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du während des Vorstellungsgesprächs besprechen könntest. Überlege dir, wie du individuelle Förderpläne für Teilnehmer im Autismus-Spektrum entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische n Mitarbeiter in Als Ausbildungscoach in Für Die Begleitung Und Förderung Von Teilnehmer innen Aus Dem Autismus-spektrum In Der Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als pädagogische Mitarbeiterin zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Rolle als Ausbildungscoach wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre speziellen Anforderungen hast und wie du sie in ihrer Ausbildung unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast, insbesondere mit denen, die besondere Unterstützung benötigen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die individuelle Förderung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Unternehmen erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den spezifischen Programmen oder Methoden, die das bbw Südhessen anwendet.