Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das bbw Südhessen hilft über 380 Mitarbeitenden, jungen Menschen mit Förderbedarf zu integrieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und Hilfen zur Erziehung. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung und Benachteiligung eine Chance.
Sozialarbeiter in In Der Stationären Hilfe Zur Erziehung Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in In Der Stationären Hilfe Zur Erziehung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen mit Förderbedarf konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden Hilfsangebote hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der stationären Hilfe zur Erziehung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in In Der Stationären Hilfe Zur Erziehung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter in der stationären Hilfe zur Erziehung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Werte und Ziele des bbw Südhessen unterstützen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Sozialarbeiter deutlich macht. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Weiterbildungen, die für die Arbeit mit jungen Menschen von Bedeutung sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele des bbw Südhessen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung junger Menschen mit Förderbedarf verstehst und bereit bist, dich für ihre Integration in die Gesellschaft einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Mitarbeitenden im Alltag erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage der Klienten zu versetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen. Dies kann durch deine Antworten und deine Körpersprache geschehen.