Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg

Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegeauszubildenden in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine angesehene Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegepädagoge B.A./M.A. und Leidenschaft für die Ausbildung.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsfachschulen für Pflege der Stiftung Juliusspital Würzburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und/oder Teilzeit (m/w/d).

Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg Arbeitgeber: Berufsfachschule für Krankenpflege

Die Stiftung Juliusspital Würzburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Pflegepädagogen, in dem Wertschätzung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre in einer traditionsreichen Institution, die sich der Ausbildung und Förderung von Fachkräften im Gesundheitswesen verschrieben hat.
B

Kontaktperson:

Berufsfachschule für Krankenpflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Juliusspital Würzburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der Pflegeausbildung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pflegepädagogik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung von Pflegekräften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Bildung. Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Pflegekräften inspirieren und unterstützen möchtest, um einen positiven Einfluss auf die Branche zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Reflexion und Selbstkritik
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse im Bildungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Juliusspital: Recherchiere die Stiftung Juliusspital und ihre Berufsfachschulen für Pflege. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Pflege und Pädagogik.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfachschule für Krankenpflege vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Juliusspital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Juliusspital und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegepädagogen B.A./M.A. in Würzburg
Berufsfachschule für Krankenpflege
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>