Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien
Jetzt bewerben
Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien

Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis im Bereich erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: Das Berufsförderungsinstitut Wien fördert Bildung und Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Wissen zu teilen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit erneuerbaren Energien und inspiriere andere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in erneuerbaren Energien.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden und innovativen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen.

Im Rahmen eines freien Dienstverhältnisses suchen wir:

Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien

(Freier: Dienstnehmer:in)

Tätigkeit

  • Selbstständige Durchführung von Theorie-, Labor- und Praxisunterricht
  • Vermittlung fachlicher Fertigkeiten und Kenntnisse
  • Durchführung von Präsentationen
  • Dokumentation des Ausbildungsfortschritts und Evaluation der Lernergebnisse
  • Vorbereitung und Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien
  • Vorbildfunktion in allen Belangen, insbesondere zu unseren Werten und Verhaltensweisen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien
  • Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Wissensvermittlung

Sie sind an einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld interessiert? Wir freuen uns auf Sie

Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Das Berufsförderungsinstitut Wien bietet Ihnen als freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Steigerung der Lebensqualität der Menschen beizutragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:

Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich erneuerbare Energien zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Bereite einige Beispiele oder Projekte vor, die deine Expertise im Bereich erneuerbare Energien demonstrieren. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Berufsförderungsinstitut Wien und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fachkenntnisse unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Berufsförderungsinstituts Wien übereinstimmen.

Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Wissensvermittlung vor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Unterricht durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich erneuerbare Energien ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Da die Rolle auch die Durchführung von Unterricht umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Die Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und bringe Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei authentisch und zeige deine Werte

Das Berufsförderungsinstitut legt Wert auf eine Vorbildfunktion. Sei ehrlich über deine Werte und wie sie mit den Werten des Instituts übereinstimmen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Freiberufliche:r Fachtrainer:in im Bereich erneuerbare Energien
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)
Jetzt bewerben
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>