Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Elektrotechnik und unterstütze Schüler:innen im Unterricht.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungsinstitut Wien ist ein innovatives Bildungsinstitut für Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensgutscheine und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und fördere die Lebensqualität der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und Arabischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Angebote warten auf dich.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Projekt Öko-Booster suchen wir:
Trainer:in Elektrotechnik
(Vollzeit 38 Wochenstunden)
Aufgabenbereich
- Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik
- Unterrichtsunterstützung im theoretischen und praktischen Unterricht
- Vorbereitung und Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien
- Vorbildfunktion in allen Belangen, insbesondere zu unseren Werten und Verhaltensweisen
Anforderungen
- Formaler Abschluss im Bereich Elektrotechnik
- Arabisch-Sprachkenntnisse
- Praxis wünschenswert
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
Wir bieten
- Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld
- Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.)
- Zusätzliche dienstfreie Tage
- Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote
Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 3.052,51 (Basis Vollzeit).
Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Trainer:in Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Elektrotechnik-Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Elektrotechnik und deine Lehrmethoden überlegst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch Freude am Unterrichten hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Berufsförderungsinstituts Wien. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und lebst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Arabisch sprichst, betone dies in Gesprächen oder bei Networking-Events. Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem multikulturellen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Trainer:in Elektrotechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone auch deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Freude am Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten des Berufsförderungsinstituts passen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen formalen Abschluss im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Elektrotechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Trainer:in ist es wichtig, dass du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Jugendlichen und Erwachsenen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Hebe deine Vorbildfunktion hervor
Das Berufsförderungsinstitut legt Wert auf Werte und Verhaltensweisen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Vorbild fungieren kannst und welche Werte dir wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement für die Institution und deren Ziele.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Institut laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.