Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Jugendliche in Holztechnik und Tischlerei an und unterstütze sie bei Bewerbungen.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungsinstitut Wien fördert Bildung und Lebensqualität für alle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensgutscheine und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: CNC- und CAD-Kenntnisse sowie Erfahrung im Training von Jugendlichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab 2.960,73 Euro, je nach Qualifikation.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Trainer:in Tischlerei für Berufsorientierungsmaßnahme (Vollzeit 38 Wochenstunden).
Aufgabenbereich:
- Fachliche und praktische Berufsorientierung von Jugendlichen im Bereich Holztechnik / Holzbearbeitung / Tischlerei
- EDV-unterstützte Erstellung und Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen
- Recherche zu Arbeitsaufgaben, Trainingsinhalten, Fachfragen
- Administrative Tätigkeiten (z.B. teilnehmer:innenbezogene Eintragungen, Materialbestellungen, Ablaufplanung)
Anforderungen:
- Fachliche Qualifikation
- CNC- und CAD-Kenntnisse
- Trainer:innenausbildung bzw. Erfahrung im Training von Jugendlichen im AMS-Kontext
- Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und an praxisnaher Berufsorientierung
- Flexible und konstruktive Arbeitshaltung
- Gender/Diversity-Bezug
Wir bieten:
- Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld
- Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.)
- Zusätzliche dienstfreie Tage
- Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote
Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73 (Basis Vollzeit). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (zH Marie Stiaßny).
Trainer:in Tischlerei für Berufsorientierungsmaßnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in Tischlerei für Berufsorientierungsmaßnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Tischlerei oder Berufsorientierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Holztechnik und Holzbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und konstruktive Haltung in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die sich anpassen können und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in Tischlerei für Berufsorientierungsmaßnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine CNC- und CAD-Kenntnisse sowie deine Erfahrung im Training von Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation für die Stelle als Trainer:in Tischlerei darlegst. Gehe auf deine flexible und konstruktive Arbeitshaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in CNC- und CAD-Technologien erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Die Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die zeigen, wie du Jugendliche erfolgreich unterstützt und motiviert hast.
✨Informiere dich über das Institut
Mach dich mit den Werten und Zielen des Berufsförderungsinstituts Wien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu steigern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können.