Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Teilnehmer*innen in einem innovativen 12-wöchigen Programm und unterstütze sie als Berufscoach.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Bad Wildbad ist ein modernes Sozialunternehmen mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, leistungsgerechte Bezahlung und tolle Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts, das Medizin und Coaching vereint und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister, Techniker oder Fachwirt sein und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) besitzen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH wird gemeinsam mit den JobCentern Landkreis Calw und Landkreis Freudenstadt im Rahmen der Modellinitiative Rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ein innovatives Maßnahmekonzept erarbeiten und umsetzen. In diesem Vorhaben wird ein Beruflich-Medizinisches Integrationsmodul erprobt, das es in dieser Form noch nicht gibt. Im Zusammenwirken von Professionen aus den Bereichen Medizin (Psychosomatik) und Psychologen*innen, Berufs-, Biografie- sowie Gesundheitscoaches eröffnet sich ein spannendes Arbeitsfeld im Schnittfeld von Innovation und praktischer Umsetzung.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Umsetzung der neuartigen Konzeption des Modellvorhabens „BEWEGUNG”
- prozessorientierte Begleitung der Teilnehmer*innen während der 12-wöchigen Maßnahme
- Übernahme der Funktion als Berufscoach während der praktischen Erprobungsphasen im technischen Bereich
- Kooperation mit der wissenschaftlichen Begleitung durch die OVGU Magdeburg
Ihr Profil:
- Qualifikation: Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d)
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
- Strukturierter und gleichzeitig kreativer Arbeitsstil
- Hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Belastungsfähigkeit
- Freude an der Mitarbeit in einem modernen Sozialunternehmen
Das bieten wir:
- Einen interessanten Arbeitsplatz
- Mitwirkung an einem spannenden und innovativen Projekt
- Leistungsgerechte Bezahlung nach AVR (u.a. Urlaubs-, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und sonstigen Vergünstigungen)
- 31 Urlaubstage
- Jahresarbeitszeitmodell
JETZT BEWERBEN! Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihr frühest-mögliches Einstiegsdatum bevorzugt per E-Mail zu.
Ihre Ansprechpartnerin: Sarah Kelmendi
Telefon 07081 175-107
personal@bfw-badwildbad.de
Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Paulinenstr. 132, 75323 Bad Wildbad
www.bfw-badwildbad.de
Berufscoach (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufscoach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Berufsförderungswerk Bad Wildbad und das innovative Projekt, an dem du mitarbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus den Bereichen Medizin und Psychologie, um ein besseres Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu bekommen. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in einem modernen Sozialunternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Rehabilitation und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufscoach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufscoach interessierst und was dich an dem innovativen Projekt reizt. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Qualifikationen wie Meister, Techniker oder Fachwirt sowie die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Stelle sicher, dass diese Informationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH und das innovative Projekt, an dem du mitarbeiten würdest. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des Berufscoaches passen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen einzugehen.
✨Präsentiere deinen strukturierten und kreativen Arbeitsstil
Bereite konkrete Beispiele vor, die deinen strukturierten und gleichzeitig kreativen Arbeitsstil verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder ein Projekt erfolgreich umgesetzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Professionen. Stelle Fragen dazu, wie die Kooperation mit Psychologen und anderen Coaches aussieht, um dein Engagement für die Teamarbeit zu demonstrieren.