Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Bad Wildbad hilft Menschen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und ein offenes Herz für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Die Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH ist eine Einrichtung der beruflich - sozialen Rehabilitation erwachsener behinderter Menschen. Es stehen zurzeit insgesamt 200 Plätze für berufsdiagnostische Maßnahmen, Vorbereitungslehrgänge, Qualifizierungsmaßnahmen und Umschulungen mit dem Ziel der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer zur Verfügung. Im Assessmentbereich erarbeiten sich unsere Teilnehmenden Perspektiven für ihre berufliche Integration.
IT-Fachinformatiker:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachinformatiker:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT-Fachinformatikers. Verstehe, welche Technologien und Programmiersprachen in der Einrichtung verwendet werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit beruflicher Rehabilitation und IT beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission der Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH. Informiere dich über ihre Programme zur beruflichen Integration und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten einen positiven Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachinformatiker:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Fachinformatiker:in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle als IT-Fachinformatiker:in wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Mission der Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH und deren Ziel, Menschen mit Behinderungen beruflich zu integrieren. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Als IT-Fachinformatiker:in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Software, Netzwerken oder Systemadministration erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, Empathie und Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer verdeutlichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb der Organisation fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.