Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)

Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der beruflichen Wiedereingliederung nach Krankheit oder Unfall.
  • Arbeitgeber: Das BFW Berlin-Brandenburg hilft seit über 50 Jahren bei der Rückkehr ins Arbeitsleben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Empathie mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Unterschiede macht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbst bestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen neuen Weg.

Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur beruflichen Wiedereingliederung von Menschen beizutragen und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter einsetzt.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, die beruflich wiedereingegliedert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Ängste hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Wiedereingliederung. Teile persönliche Geschichten oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Arbeitsmarkttrends
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Fallmanager im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Berufsförderungswerks Berlin-Brandenburg e. V. eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der beruflichen Wiedereingliederung oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um den Betroffenen zu helfen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Fallmanagers zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit Menschen, die durch Krankheit oder Unfall betroffen sind, sehr sensibel ist, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit als Fallmanager einbringen würdest.

Fallmanager in Für Berufliche Wiedereingliederung (m/w/d)
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>