Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben
Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit

Dresden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite praxisorientierte Ausbildungsangebote im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Arbeitgeber: Wir helfen Menschen, sich am Arbeitsmarkt neu zu orientieren und ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenfreies Parken und Zugang zu Sportangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Kenntnisse, Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Entfristung, Arbeitszeit bis zu 30 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und die Chance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhalten oder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigen Wiedereinstieg in das Arbeitsleben zu ermöglichen. Zur Unterstützung der Teams in der Ausbildung während des Prozesses der beruflichen Qualifizierung möchten wir zum nächstmöglichen Termin, unbefristet mit einer Arbeitszeit von 30 (Möglichkeit flexibel zu vereinbaren) Wochenstunden folgende Stelle besetzen: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) mit fundierten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für die Tätigkeit als Rehabilitationsausbilder (m/w/d) Ihre Aufgabe Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von praxisorientierten Ausbildungsangeboten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen in der überbetrieblichen Qualifizierung, die der Vermittlung von berufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Fachkompetenzen) sowie der Entwicklung von Schlüssel- und Gesundheitskompetenzen dienen. Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Bachelor/ Dipl.- FH) bzw. vergleichbare Kenntnisse/Fähigkeiten aus der praktischen Berufserfahrung Kenntnisse in folgenden Bereichen: allgemeines Sozialrecht, außer SGB II und SGB VIII spezielles Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB IX, SGB X), Abrechnung von Krankenhaus- und Pflegeleistungen, Grundlagen der DRG-Abrechnung, Haftungs- und Betreuungsrecht im Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement (Unternehmensrecht, Organisation, Marketing) Fähigkeit und Bereitschaft zur praxisbezogenen Ausbildung Ausgeprägte Teamfähigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise Pädagogisches Geschick Wir bieten Ihnen Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (Öffentlicher Dienst der Länder) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eigene Physiotherapie Möglichkeit der Pausenversorgung Kostenfreie Parkplätze Radleasing Möglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zur Freizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern Betriebsgelände mit Erholungsflair UNSERE BELIEBTESTEN VORTEILE Jahressonderzahlung Gleitzeit Kostenfreies Parken Verpflegung Mitarbeitergeschenk Eigene Physiotherapie Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. *Anerkannte Einrichtung nach § 51 SGB IX. Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und AZAV. Berufsförderungswerk Dresden* Sachgebiet Personal Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden Telefon: 0351 8548-105 E-Mail: bewerbung@bfw-dresden.de

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung, die sich auf die berufliche Qualifizierung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und Zugang zu eigenen Physiotherapie- und Freizeiteinrichtungen schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld in Dresden, das nicht nur die persönliche Entwicklung fördert, sondern auch Teamarbeit und ein freundliches Miteinander wertschätzt.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten im Gesundheits- und Sozialwesen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Ausbildung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Rolle des Rehabilitationsausbilders überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit

Kaufmännische Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Sozialrecht
DRG-Abrechnung
Haftungs- und Betreuungsrecht
Gesundheitsmanagement
Teamfähigkeit
Pädagogisches Geschick
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Praxisorientierte Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für die Position qualifizieren.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und stelle sicher, dass die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Fristen beachten: Informiere dich über eventuelle Fristen für die Bewerbung und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiges Einreichen kann dir einen Vorteil verschaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Dresden gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sozialrecht, DRG-Abrechnung und Gesundheitsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Rehabilitationsausbilder ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe dein pädagogisches Geschick hervor

Da die Position auch eine praxisbezogene Ausbildung umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und welche Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen reizt. Deine Leidenschaft für die Unterstützung anderer sollte klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>