Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Dresden Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite praxisorientierte Ausbildungsangebote im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Arbeitgeber: Wir helfen Menschen, sich am Arbeitsmarkt neu zu orientieren und ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Zugang zu Sportangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Entfristung und attraktive Vergütung nach TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhalten oder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigen Wiedereinstieg in das Arbeitsleben zu ermöglichen.

Zur Unterstützung der Teams in der Ausbildung während des Prozesses der beruflichen Qualifizierung möchten wir zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre nach § 14 Abs. 2 TzBfG mit der Option auf Entfristung, mit einer Arbeitszeit von bis zu 30 Wochenstunden folgende Stelle besetzen: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) mit fundierten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für die Tätigkeit als Rehabilitationsausbilder (m/w/d).

Ihre Aufgabe:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von praxisorientierten Ausbildungsangeboten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen in der überbetrieblichen Qualifizierung, die der Vermittlung von berufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Fachkompetenzen) sowie der Entwicklung von Schlüssel- und Gesundheitskompetenzen dienen.

Ihr Profil:

  • Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Bachelor/ Dipl.- FH) bzw. vergleichbare Kenntnisse/Fähigkeiten aus der praktischen Berufserfahrung
  • Kenntnisse in folgenden Bereichen: allgemeines Sozialrecht, außer SGB II und SGB VIII, spezielles Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB IX, SGB X), Abrechnung von Krankenhaus- und Pflegeleistungen, Grundlagen der DRG-Abrechnung, Haftungs- und Betreuungsrecht im Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement (Unternehmensrecht, Organisation, Marketing)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur praxisbezogenen Ausbildung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Pädagogisches Geschick

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (Öffentlicher Dienst der Länder)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eigene Physiotherapie
  • Möglichkeit der Pausenversorgung
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Radleasing
  • Möglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zur Freizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern
  • Betriebsgelände mit Erholungsflair

UNSERE BELIEBTESTEN VORTEILE:

  • Jahressonderzahlung
  • Gleitzeit
  • Kostenfreies Parken
  • Verpflegung
  • Mitarbeitergeschenk
  • Eigene Physiotherapie

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. *Anerkannte Einrichtung nach § 51 SGB IX. Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und AZAV.*

Sachgebiet Personal Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden Telefon: 0351 8548-105 E-Mail:

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betriebswirte und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen, die sich in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und Zugang zu eigenen Physiotherapie- und Freizeiteinrichtungen schaffen wir ein Arbeitsklima, das sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Dresden besonders angenehm machen.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position als Rehabilitationsausbilder recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten in praktischen Beispielen. Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung oder Schulung hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Kaufmännische Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Sozialrecht
DRG-Abrechnung
Haftungsrecht im Gesundheitswesen
Gesundheitsmanagement
Teamfähigkeit
Pädagogisches Geschick
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur praxisbezogenen Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen hervor, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung und Qualifizierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Unterstützung der Teams beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Dresden gGmbH vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im allgemeinen und speziellen Sozialrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Pädagogisches Geschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der praxisbezogenen Ausbildung zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten verdeutlichen.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Rehabilitationsausbilder.

Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>