Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Qualifiziere blinde und sehbehinderte Menschen für den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Halle ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Wochenenden und Feiertage frei, sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Integration von Menschen mit Sehbehinderung und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogischer Abschluss oder vergleichbare Erfahrung in der Erwachsenenqualifizierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener an: von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen/eine Ausbilder/in zur Festanstellung in Teil-/ Vollzeit. Sie nehmen die Qualifikation blinder und sehbehinderter Menschen und deren Integration in den Arbeitsmarkt aktiv in die Hand und führen unsere Rehabilitanden erfolgreich zum Rehabilitationsziel. Dabei repräsentieren Sie unser BFW bei unseren Kunden vor Ort.

Ihre Aufgaben:

  • Qualifizierung blinder und sehbehinderter Menschen im Rahmen von Vorbereitungslehrgängen

Folgende Fachgebiete sind Schwerpunkte in der zu besetzenden Stelle:

  • Beherrschen von PC-Arbeit, Windows, Office-Paket (insbesondere Word und Excel)
  • Textverarbeitung und Büroarbeit
  • Bereitschaft sich in die Spezifik und der Arbeit mit sehbeeinträchtigten Menschen einzuarbeiten (bspw. Punktschrift, Hilfsmittel)

Wir erwarten:

  • Einen pädagogischen Abschluss oder vergleichbare Erfahrungen in der Qualifizierung Erwachsener
  • Wünschenswert wären Erfahrungen mit behinderten Menschen
  • Engagement und Empathie sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Ausmaß an organisatorischen Fähigkeiten und kundenorientiertes, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA
  • Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen)
  • Dienstfrei am Wochenende und an Feiertagen
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das Personalbüro E-Mail: der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH. Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Personalwesen Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 1334-307 E-Mail:

B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Halle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration von Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des Berufsförderungswerks Halle. Erkläre, warum dir die berufliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Qualifizierung Erwachsener
Empathie und Engagement
Organisatorische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Betriebswirtschaftliches Denken
PC-Kenntnisse (Windows, Office-Paket, insbesondere Word und Excel)
Textverarbeitungskompetenz
Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeit mit sehbeeinträchtigten Menschen
Kenntnisse in Punktschrift und Hilfsmitteln
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Ausbilder/in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Abschlüsse und Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Integration der Rehabilitanden beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Halle gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in die Spezifik der Arbeit mit diesen Gruppen einzuarbeiten, z.B. durch Kenntnisse in Punktschrift oder Hilfsmitteln.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor

Betone deinen pädagogischen Abschluss oder relevante Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Lerngruppen gearbeitet hast, um deine Qualifikation zu untermauern.

Demonstriere Engagement und Empathie

Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Engagement und deine Empathie für Menschen mit Behinderungen gezeigt hast. Dies kann helfen, deine persönliche Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Lehrgänge strukturiert und kundenorientiert geplant und durchgeführt hast.

Ausbilder/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Berufsförderungswerk Halle gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>