Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Halle Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Ausbildern zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Halle ist ein modernes Unternehmen für soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Dienstfrei an Wochenenden, betriebliche Weiterbildung und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft blinder und sehbehinderter Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung in der beruflichen Bildung und Teamführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes an. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 zur Verstärkung unseres Teams einen Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) für 39 Stunden pro Woche. Sie führen ein Team von Ausbilderinnen und Ausbildern. Mit Ihrem Team nehmen Sie die berufsbezogene Qualifikation blinder und sehbehinderter Menschen und deren Integration in den Arbeitsmarkt im Rahmen von bürobezogenen Ausbildungen aktiv in die Hand. Dabei repräsentieren Sie unser BFW bei unseren Kunden vor Ort.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatzplanung für das Team und Koordination von Abläufen
  • Planung, Abstimmung und Leitung von Teamberatungen
  • Erstellen von teambezogenen Zuarbeiten an die Abteilungsleitung

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss mit vorzugsweise pädagogischem Abschluss
  • Erfahrung im Bereich beruflicher Bildung Erwachsener
  • Ordentliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Konzeptionelle Fähigkeiten
  • Befähigung zur Führung, Motivierung und Organisation eines Teams
  • Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit dem PC und MS Office
  • Kenntnisse im kaufmännischen Schriftverkehr und Deutsch
  • Engagement und Empathie
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in verschiedene Ausbildungsbereiche und insbesondere in die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen einzuarbeiten

Damit Sie langfristig mit uns planen können, bieten wir:

  • Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen)
  • Dienstfrei an Wochenenden und Feiertagen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Nutzung unserer Tiefgarage, Sporthalle sowie des Fitnessraumes

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das Personalbüro E-Mail: der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH. Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Personalwesen Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 1334-307 E-Mail: Internet:

Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Halle gGmbH

Das Berufsförderungswerk Halle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine moderne Arbeitsumgebung und ein starkes Engagement für die berufliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur betrieblichen Weiterbildung. Zudem fördern wir eine positive Teamkultur, in der Empathie und Engagement geschätzt werden, und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der beruflichen Zukunft unserer Klienten mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Halle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen in der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Bildung und sozialen Dienstleistungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten und Teamkoordination in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des Berufsförderungswerks Halle. Informiere dich über deren Programme und Erfolge und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsangebote beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Teamkoordination
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der beruflichen Bildung
MS Office Kenntnisse
Kaufmännischer Schriftverkehr
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Halle. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der beruflichen Bildung und deine Fähigkeiten in der Teamführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Teamkoordinators geeignet bist. Gehe auf deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Halle gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über das Berufsförderungswerk Halle und dessen Ziel, blinde und sehbehinderte Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Teamkoordination, Führung oder die Arbeit mit Erwachsenen in der beruflichen Bildung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige deine Empathie und Engagement

Da die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen besondere Sensibilität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für diese Zielgruppe im Interview deutlich machst. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast.

Frage nach den Herausforderungen im Team

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen beziehen, mit denen das Ausbildungsteam konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Teamkoordinator für unser Ausbildungsteam (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Berufsförderungswerk Halle gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>