Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)
Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Leipzig Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die gewerblich-technische Ausbildung und entwickle innovative Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger mit 270 Mitarbeitenden, spezialisiert auf berufliche Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Altersversorgung und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Meisterprüfung sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

  • Fachliche, planungstechnische und strategische Steuerung des gewerblich-technischen Fachbereichs
  • Führung der einzelnen Teams und Entwicklung der Potentiale der Mitarbeitenden
  • Effiziente Unterrichtsplanung und -organisation sowie optimale Planung der Ressourcen
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Entwicklung zukunftsfähiger Bildungsangebote sowie Weiterentwicklung der bestehenden Bildungsmaßnahmen und Evaluierung dieser
  • Ausbau und Pflege der Netzwerke mit Institutionen, regionalen Unternehmen und Leistungsträgern
  • Budgetplanung und -überwachung des Fachbereichs

Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Das Berufsförderungswerk Leipzig ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und modernes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und engagiert sich für die berufliche Rehabilitation Erwachsener. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem kompetenten Team zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung zukunftsfähiger Bildungsangebote beizutragen.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bildungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der gewerblich-technischen Ausbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Ressourcenplanung unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone in Gesprächen deine Motivation, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Teile deine Vision, wie du die Ausbildungsangebote bei uns weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Lernumgebung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der gewerblich-technischen Ausbildung
Planung und Organisation von Bildungsangeboten
Führungskompetenz und Teamentwicklung
Budgetplanung und -überwachung
Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Entwicklung zukunftsfähiger Bildungsangebote
Evaluierung von Bildungsmaßnahmen
Netzwerkpflege mit Institutionen und Unternehmen
Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Berufsförderungswerk Leipzig. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Stellenbeschreibung findest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die berufliche Rehabilitation und deine Vision für die Entwicklung von Bildungsangeboten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Ausbildungsleiter umsetzen kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position die Führung von Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und Mitarbeiterentwicklung parat haben. Betone, wie du Potenziale erkennst und förderst.

Zeige deine Kenntnisse des Arbeitsmarktes

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes zu beantworten. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse nutzen würdest, um zukunftsfähige Bildungsangebote zu entwickeln.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Bildungsangebote. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Programme evaluiert und welche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung es gibt.

Ausbildungsleiter für die gewerblich-technische Ausbildung (m/w/d)
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>