Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Sanierungen und Umbauten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Bauprojekte und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leitung und Koordination von Sanierungs- und Umbauprojekten
Unterstützung bei öffentlichen Ausschreibungsprozessen (Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Auswertung von Angeboten und Vertragserweiterungen)
Interne Projektleitung und Abstimmung mit externen Projektsteuernden und Dienstleistern
Überwachung des Bauablaufes und Abnahme von Bauleistungen
Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Projektingenieur (m/w/d) Bauprojekte Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Bauprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und Ingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Projektingenieur einfließen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Bauprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern und Projektsteuernden zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Bauprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Bauprojekten. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf Schlüsselqualifikationen wie Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen und Projektleitung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Projektingenieurs geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektleitung
Mach dich mit den Grundlagen der Projektleitung vertraut, insbesondere in Bezug auf Sanierungs- und Umbauprojekte. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung von Projekten zeigen.
✨Kenntnis der Ausschreibungsprozesse
Informiere dich über öffentliche Ausschreibungsprozesse und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du Erfahrung im Erstellen von Leistungsverzeichnissen hast und verstehst, wie Angebote ausgewertet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit externen Projektsteuernden und Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Qualitäts- und Kostenkontrolle
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überwachung von Bauabläufen und der Abnahme von Bauleistungen zu sprechen. Betone, wie du Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrollen durchgeführt hast, um sicherzustellen, dass Projekte im Rahmen bleiben.