Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.
  • Arbeitgeber: Das BFW Leipzig ist ein zertifizierter Bildungsträger mit 270 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. Ein spezialisierter Bereich am BFW Leipzig ist das Berufliche Trainingszentrum, welches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben unterstützt. Gern laden wir Sie ein, sich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen.

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht für das Berufliche Trainingszentrum in Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Festanstellung (Voll-/Teilzeit).

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Das Berufsförderungswerk Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In unserem Beruflichen Trainingszentrum in Leipzig fördern wir eine inklusive Kultur, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu leisten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Mission des Unternehmens einsetzt.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Methoden zur Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Berufsförderungswerks Leipzig. Informiere dich über deren Programme und Erfolge, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden und einen positiven Einfluss zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Diagnostische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Leipzig und dessen Angebote. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und im Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Beruflichen Trainingszentrum wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Berufsförderungswerks Leipzig. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation verstehst und wie deine Rolle als Sozialpädagoge dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Beruflichen Trainingszentrum zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Sozialpädagoge sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Betone diese Eigenschaften während des Interviews und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>