Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze psychisch beeinträchtigte Menschen im gewerblich-technischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Das BFW Leipzig hilft Erwachsenen bei der beruflichen Rehabilitation und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Altersversorgung und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wiedereinstieg ins Berufsleben für Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Beeinträchtigten.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. Ein spezialisierter Bereich am BFW Leipzig ist das Berufliche Trainingszentrum, welches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben unterstützt. Gern laden wir Sie ein, sich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen.

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht für das Berufliche Trainingszentrum in Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d) in Festanstellung (Voll-/Teilzeit). Ihre Aufgaben Arbeitspädagogische Anleitung psychisch beeinträchtigter Menschen im gewerblich-technischen Berufsumfeld Planung und Erarbeitung von trainingsplatzbezogenen praktischen Arbeitsaufgaben (z. B.

in den Fachrichtungen Elektro, Metall) Motivation der Teilnehmenden sowie individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten Mitarbeit im beruflichen Orientierungs- und Integrationsprozess innerhalb eines multiprofessionellen Teams Eigenständige pädagogische Dokumentation des Maßnahmeverlaufs sowie Erfassung und Rückmeldung des Lernfortschritts Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung (Meister, Techniker (m/w/d Ausgeprägte arbeitspädagogische Kenntnisse (Ausbildereignungsbefähigung) und Erfahrung im Umgang mit psychisch Beeinträchtigen Gute Grundlagenkenntnisse im Bereich Naturwissenschaften und Technik Sicherer Umgang mit PC-Technik und fundierte Kenntnisse in allen üblichen Office-Programmen Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Motivationsfähigkeit Unser Angebot Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung mit Entgeltumwandlung Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis 19.01.2025 bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig,

Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Das Berufsförderungswerk Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Rehabilitation und individuelle Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bietet das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und einem arbeitgeberbezuschussten Deutschlandticket, was die Position in Leipzig besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch beeinträchtigte Menschen im gewerblich-technischen Bereich konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von individueller Förderung hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine arbeitspädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Teilnehmern gearbeitet hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Programmen oder Methoden, die im Beruflichen Trainingszentrum verwendet werden, um die Teilnehmenden zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Arbeitspädagogische Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit psychisch Beeinträchtigten
Planung und Erarbeitung von praktischen Arbeitsaufgaben
Motivationsfähigkeit
Individuelle Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten
Dokumentation des Maßnahmeverlaufs
Erfassung und Rückmeldung des Lernfortschritts
Fundierte Kenntnisse in Naturwissenschaften und Technik
Sicherer Umgang mit PC-Technik
Kenntnisse in Office-Programmen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Leipzig und dessen Angebote. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Trainer im gewerblich-technischen Bereich zugeschnitten sind. Betone deine arbeitspädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Planung und Erarbeitung von praktischen Arbeitsaufgaben ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Teilnehmenden.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Arbeitspädagogik vor

Da die Rolle des Trainers im gewerblich-technischen Bereich stark auf arbeitspädagogische Kenntnisse angewiesen ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Arbeitspädagogik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Motivation von Teilnehmenden zeigen.

Kenntnisse über psychische Beeinträchtigungen

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen psychisch beeinträchtigte Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Praktische Arbeitsaufgaben planen

Bereite einige Ideen für trainingsplatzbezogene praktische Arbeitsaufgaben vor, die du in der Fachrichtung Elektro oder Metall umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Planung von Lerninhalten.

Teamarbeit betonen

Da die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen. Betone, wie du zur Integration und Orientierung der Teilnehmenden beitragen kannst.

Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>