Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)
Jetzt bewerben

Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze psychisch beeinträchtigte Menschen im gewerblich-technischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Das BFW Leipzig hilft Erwachsenen bei der beruflichen Rehabilitation und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Beeinträchtigen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung und bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. Ein spezialisierter Bereich am BFW Leipzig ist das Berufliche Trainingszentrum, welches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben unterstützt.

Gern laden wir Sie ein, sich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen. Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht für das Berufliche Trainingszentrum in Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d) in Festanstellung (Voll-/Teilzeit).

Ihre Aufgaben

  • Arbeitspädagogische Anleitung psychisch beeinträchtigter Menschen im gewerblich-technischen Berufsumfeld
  • Planung und Erarbeitung von trainingsplatzbezogenen praktischen Arbeitsaufgaben (z. B. in den Fachrichtungen Elektro, Metall)
  • Motivation der Teilnehmenden sowie individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Mitarbeit im beruflichen Orientierungs- und Integrationsprozess innerhalb eines multiprofessionellen Teams
  • Eigenständige pädagogische Dokumentation des Maßnahmeverlaufs sowie Erfassung und Rückmeldung des Lernfortschritts

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung (Meister, Techniker (m/w/d))
  • Ausgeprägte arbeitspädagogische Kenntnisse (Ausbildereignungsbefähigung) und Erfahrung im Umgang mit psychisch Beeinträchtigen
  • Gute Grundlagenkenntnisse im Bereich Naturwissenschaften und Technik
  • Sicherer Umgang mit PC-Technik und fundierte Kenntnisse in allen üblichen Office-Programmen
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Motivationsfähigkeit

Unser Angebot

  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung mit Entgeltumwandlung
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket
  • Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis 15.06.2025 bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH, Georg-Schumann-Straße 148, Leipzig.

B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im gewerblich-technischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im gewerblich-technischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Beruflichen Trainingszentrum. Erkläre, warum dir die berufliche Rehabilitation von Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Fähigkeiten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)

Arbeitspädagogische Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit psychisch Beeinträchtigten
Planung und Organisation von Trainingsinhalten
Motivationsfähigkeit
Individuelle Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten
Dokumentation von Lernfortschritten
Gute Grundlagenkenntnisse in Naturwissenschaften und Technik
Sicherer Umgang mit PC-Technik
Fundierte Kenntnisse in Office-Programmen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Trainer im gewerblich-technischen Bereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und im gewerblich-technischen Bereich wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal des Berufsförderungswerks Leipzig ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die speziellen Herausforderungen, die psychisch beeinträchtigte Menschen im gewerblich-technischen Bereich haben. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Hebe deine Erfahrungen in der arbeitspädagogischen Anleitung hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Teilnehmer motiviert und gefördert hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Position mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent

Da die Arbeit im multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Projekte zu managen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Trainer im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d)
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>