Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Leipzig Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, ihre sozialen Kompetenzen zu entwickeln und beruflich Fuß zu fassen.
  • Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Leipzig ist ein zertifizierter Bildungsträger mit 270 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Altersversorgung und ein Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht für das Berufliche Trainingszentrum in Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Festanstellung (Voll-/Teilzeit). Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. Ein spezialisierter Bereich am BFW Leipzig ist das Berufliche Trainingszentrum, welches Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben unterstützt. Gern laden wir Sie ein, sich in unserem Unternehmen neuen Herausforderungen zu stellen.

Ihre Aufgaben

  • Vermittlung und Training von Sozialkompetenzen für die notwendige berufliche Orientierung
  • Individuelle sozialpädagogische Einzelberatung psychisch beeinträchtigter Menschen
  • Motivation der Teilnehmenden sowie individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Fortschreiben und Initiieren der Qualifizierungs- und Förderpläne
  • Steuerung und Überwachung des Bildungsprozesses in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)
  • Mitarbeit im beruflichen Orientierungs- und Integrationsprozess innerhalb eines multiprofessionellen Teams
  • Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozial-, Sonder-, Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft
  • Berufserfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Gute Kenntnis der Bildungslandschaft sowie der beruflichen Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
  • Sicherer Umgang mit PC-Technik und allen üblichen Office-Programmen
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz

Unser Angebot

  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung mit Entgeltumwandlung
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket
  • Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis 08.06.2025 bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen des Berufsförderungswerks Leipzig geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und den Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, die du in deine Arbeit einbringen könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnis der Bildungslandschaft
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Teamarbeit
PC-Kenntnisse
Kenntnisse in Office-Programmen
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für das Berufsförderungswerk Leipzig interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie deine Kenntnisse der Bildungslandschaft. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben eines Sozialpädagogen im Berufsförderungswerk Leipzig. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Organisationstalent zeigen.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deiner Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Umfeld zu arbeiten.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die du in deiner Rolle als Sozialpädagoge bewältigen könntest. Überlege dir, wie du individuelle Förderpläne erstellen und Bildungsprozesse steuern würdest.

Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Berufsförderungswerk Leipzig
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>