Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurteile und berate Rehabilitanden bei ihrer beruflichen Neuorientierung.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk München bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und sinnvolle Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsfreiheit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in psychologischen Testverfahren und klinischer Psychologie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-35 Stunden pro Woche, idyllische Lage in Kirchseeon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil sinnvolle Arbeit Ihr Leben bereichert …
Moosacher Straße 31, Kirchseeon, 85614, Deutschland Teilzeit RehaAssessment Homeoffice: Teilweise
Berufsförderungswerk München gGmbH
Wir bieten …
- Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit
- Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
- Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Mobiles Arbeiten (je nach Stelle)
- Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)
- Corporate Benefit System
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus
- Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende
- Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)
Ihre Talente am Werk
- Beurteilung und Beratung künftiger Rehabilitanden (w/m/d) im Hinblick auf ihre berufliche Um- oder Neuorientierung
- Rückmeldung und Interpretation von Test- und Erprobungsergebnissen
- Erstellung von eignungsdiagnostischen Stellungnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen (w/m/d) im RehaAssessment und den Ausbildungsabteilungen
Die Stelle ist in Teilzeit (min. 20 – max. 35 Std./Woche) ausgeschrieben.
Ihr Profil in vier Punkten
- Kenntnisse in der Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychologischen Testverfahren
- Kenntnisse in der klinischen Psychologie und in Bezug auf Ausbildungsberufe sind wünschenswert
- Bereitschaft zu abteilungsinterner und -übergreifender Zusammenarbeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Bieten Sinn – suchen Talente: Das BFW als Arbeitgeber
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (w/m/d) Kirchseeon Teilzeit RehaAssessment Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (w/m/d) Kirchseeon Teilzeit RehaAssessment
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Reha-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Psychologie und den relevanten Testverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe psychologische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (w/m/d) Kirchseeon Teilzeit RehaAssessment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk München gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologe darlegst. Betone deine Kenntnisse in psychologischen Testverfahren und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf psychologische Testverfahren vor
Da Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von psychologischen Testverfahren gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Methoden vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass du während des Interviews aktiv zuhörst und auf Fragen direkt eingehst.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen ist ein wichtiger Punkt im Profil. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychologie und über neue Ansätze in der Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.