Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kirchseeon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Bautechnik und Architektur in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München hilft Menschen, beruflich neu zu starten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele Extras.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Architektur/Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufsförderungswerk München gGmbH Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften.

Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir...

  • Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
  • Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle
  • Regelmäßige Weiterbildungen
  • Mobiles Arbeiten (je nach Stelle)
  • Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)
  • Corporate Benefit System
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  • Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)
  • Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus
  • Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende
  • Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)

Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung von Ausbildungsinhalten in den allgemeinbildenden und/oder bautechnischen Unterrichtsfächern in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz.

Ihr Profil in fünf Punkten:

  • Einschlägige Berufsausbildung (z. B. Techniker, Meister) oder abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich der Bautechnik und/oder der allgemeinbildenden Fächer
  • Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten

Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.

Der beste Ort, um beruflich neue Wege zu gehen Unfälle oder Erkrankungen können jeden treffen. Doch was dann? Wer hilft Erwachsenen, die ihrer Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen können? Das Berufsförderungswerk München macht das. Seit 1974. Wir machen das mit unserem multiprofessionellen Team, das aktuell rund 250 Köpfe zählt. Unser Ding: Menschen im Erwachsenenalter durch Umschulung wieder in Lohn und Brot zu bringen. In Jobs mit Zukunft. Den Erfolg unserer Arbeit: haben wir täglich vor Augen. Und einen Arbeitgeber im Rücken, der sich kümmert.

Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH

Das Berufsförderungswerk München gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Unternehmenskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung nach TVöD-Bund bietet das Unternehmen nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch regelmäßige Weiterbildungen und Gesundheitsangebote. Die idyllische Lage in Kirchseeon, kombiniert mit einer guten Anbindung an die S-Bahn, macht es zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Bautechnik und Architektur suchen.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Trainers für Bautechnik und Architektur. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von Berufsförderungswerk München zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und die Institution zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Berufsförderungswerk München arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich agiert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Das Berufsförderungswerk legt großen Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue digitale Lernkonzepte zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fachwissen in Bautechnik und Architektur
Empathie im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Lernkonzepte
Teamarbeit
Handlungsorientierte Vermittlung von Ausbildungsinhalten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Trainer für Bautechnik und Architektur unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung im Bereich Bautechnik und Architektur wichtig sind.

Belege deine Soft Skills: Da Empathie und Kommunikationsfähigkeit in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Zeige, wie du mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bautechnik und Architektur, um im Interview gezielt auf deine Fachkenntnisse eingehen zu können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Empathie und Offenheit

Da der Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und Offenheit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst, besonders in einem Bildungskontext.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens passt.

Trainer für Bautechnik und Architektur - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>