Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand
Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand

Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand

Kirchseeon Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre angehender Bautechniker im Fach Bauen im Bestand.
  • Arbeitgeber: Gemeinnützige GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Honorarbasis und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Architektur- oder Bauingenieurstudium sowie Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Einsatzmöglichkeiten ab Februar 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufsförderungswerk München gGmbH

Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein.

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum in einem modernen Arbeitsumfeld:

  • Vergütung auf Honorarbasis
  • Arbeitszeit nach Vereinbarung
  • Eine Einsatzmöglichkeit mit langfristiger Perspektive
  • Selbstbestimmtes und eigenständiges Arbeiten
  • Fachliche Unterstützung und Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und kollegialen Team

In Zusammenarbeit mit weiteren Lehrkräften ist es Ihre Aufgabe, unsere angehenden staatlich geprüften Bautechniker in dem Unterrichtsfach „Bauen im Bestand“ auszubilden. Wir bieten Ihnen ein- oder mehrtägige Einsatzmöglichkeiten mit langfristiger Perspektive. Start ab 17.02.2025 möglich.

Ihr Profil in sechs Punkten:

  • Einschlägige berufliche Qualifikation (Architektur- oder Bauingenieurstudium oder vergleichbar)
  • Breitgefächertes und fundiertes Fachwissen im Bereich "Bauen im Bestand"
  • Empathie sowie Erfahrung im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres Auftreten vor größeren Personengruppen (arbeits- und berufspädagogische Erfahrungen sind dabei von Vorteil)

Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.

Ansprechpartner: Aurelia Pangerl, Personalabteilung

Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München gGmbH

Das Berufsförderungswerk München gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Hier erwartet Sie ein kollegiales Team, das sich leidenschaftlich für die berufliche Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einsetzt, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, Ihre Talente in einem unterstützenden Umfeld einzubringen, während Sie einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Dozenten im Bereich 'Bauen im Bestand'. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich digitale Lernkonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bildungsbereich, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand

Fachwissen im Bereich Bauen im Bestand
Empathie im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sicheres Auftreten vor Gruppen
Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Lernkonzepte
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich 'Bauen im Bestand' sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige auch deine Empathie und Erfahrung im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du als Dozent für 'Bauen im Bestand' tätig sein wirst, solltest du dein Fachwissen gründlich auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen im Bereich Bauen im Bestand zu beantworten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Arbeit mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert die Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden zu sprechen und wie du dich an neue Technologien anpassen kannst.

Selbstbewusst auftreten

Da du vor größeren Gruppen unterrichten wirst, ist ein sicheres Auftreten wichtig. Übe deine Präsentationsfähigkeiten und sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze klar und überzeugend zu kommunizieren.

Dozent / Ausbilder (w/m/d) für das Fach Bauen im Bestand
Berufsförderungswerk München gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>