Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das technische Gebäudemanagement und führe Hausmeistertätigkeiten durch.
- Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München hilft Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zur sozialen Integration bei – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem haustechnischen Gewerk oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Idyllische Lage mit guter S-Bahn-Anbindung und regelmäßigen Mitarbeiterevents.
Berufsförderungswerk München gGmbH
Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften.
Ihre Talente am Werk
- Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements sowie bei allgemeinen Hausmeistertätigkeiten
- Ermittlung und Behebung von Störungen an technischen Anlagen
- Durchführung von Kleinreparaturen sowie Verteilung der Hauspost
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Personentransport
- Auf- und Abbau für Veranstaltungen
Ihr Profil in vier Punkten
- Abgeschlossene Ausbildung in einem haustechnischen Gewerk (Sanitär, Elektro etc.) oder vergleichbare Kenntnisse
- Kenntnisse im Betrieb von technischen Anlagen
- PKW Führerschein
- Gute Deutschkenntnisse
Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir ...
- Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit
- Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
- Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)
- Corporate Benefit System
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus
- Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende
- Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)
Das Berufsförderungswerk München setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Ansprechpartner: Aurelia Pangerl, Personalabteilung
Hausmeister (w/m/d) / Mitarbeiter Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München gGmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (w/m/d) / Mitarbeiter Facility Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die im Facility Management eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Störungen behoben oder Kleinreparaturen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Berufsförderungswerks München. Betone in deinem Gespräch, dass du die Werte der Wertschätzung und Vorurteilsfreiheit teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (w/m/d) / Mitarbeiter Facility Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk München gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Facility Management und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Hausmeister geeignet bist. Hebe deine technischen Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Facility Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Elektro- und anderen haustechnischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Hausmeister wird es oft notwendig sein, Störungen an technischen Anlagen zu beheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Berufsförderungswerk München legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Mission des Berufsförderungswerks und informiere dich über deren Programme und Werte. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst und ihrer Zielsetzung.