Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Administration der IT-Infrastruktur sowie Programmierung von Datenbanken.
- Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum des Berufsförderungswerks Nürnberg bietet vielfältige Gesundheits- und Familienangebote.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Gut erreichbar mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln dank eigener Bushaltestelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neben einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, der eine Jahressonderzahlung, Arbeitgeber-Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung und einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen vorsieht, bieten wir unseren Beschäftigten u. a. abwechslungsreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, Aktionen zum Thema „Familienfreundlichkeit“ sowie Fortbildungsmöglichkeiten an. Das Reha-Zentrum des Berufsförderungswerks Nürnberg ist sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dank einer eigenen Bushaltestelle gut zu erreichen. Betreuung und Administration der IT-Infrastruktur Programmierung von Access- und SQL-Datenbanken Installation, Fehleranalyse, Reparatur und Inbetriebnahme von IT-Systemen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf
IT Service Supporter & Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Supporter & Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Reha-Zentrum des Berufsförderungswerks Nürnberg verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Betreuung und Administration von IT-Infrastrukturen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten bei der Installation und Fehleranalyse von IT-Systemen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Supporter & Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung und Administration von IT-Infrastrukturen sowie deine Kenntnisse in der Programmierung von Access- und SQL-Datenbanken.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Installation, Fehleranalyse und Reparatur von IT-Systemen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur und Datenbankprogrammierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Access, SQL und allgemeinen IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des IT Service Supporters wird oft erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Fehleranalyse und -behebung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über das Berufsförderungswerk Nürnberg und dessen Angebote informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legst.