IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in
Jetzt bewerben
IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in

IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Administration der IT-Infrastruktur sowie Programmierung von Datenbanken.
  • Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum des Berufsförderungswerks Nürnberg bietet vielfältige Gesundheits- und Fortbildungsangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familienfreundlichen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Gut erreichbar mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neben einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, der eine Jahressonderzahlung, Arbeitgeber-Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung und einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen vorsieht, bieten wir unseren Beschäftigten u. a. abwechslungsreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, Aktionen zum Thema „Familienfreundlichkeit“ sowie Fortbildungsmöglichkeiten an. Das Reha-Zentrum des Berufsförderungswerks Nürnberg ist sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dank einer eigenen Bushaltestelle gut zu erreichen. Betreuung und Administration der IT-Infrastruktur Programmierung von Access- und SQL-Datenbanken Installation, Fehleranalyse, Reparatur und Inbetriebnahme von IT-Systemen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf

IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich IT-Administration und Helpdesk bieten wir nicht nur eine faire Vergütung nach Tarifvertrag, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Familienfreundlichkeit und Gesundheitsförderung setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer gut erreichbaren Lage in Nürnberg, die sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal angebunden ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du weißt, welche Tools und Software in der IT-Infrastruktur eingesetzt werden, kannst du gezielt deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den täglichen Aufgaben, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur IT-Systemadministration und zum Helpdesk-Service übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und erwähne, wie du dich in deiner Freizeit weiterbildest. Das zeigt uns, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in

IT-Infrastrukturmanagement
Datenbankprogrammierung (Access, SQL)
Fehleranalyse und -behebung
Installation von IT-Systemen
Reparatur von IT-Systemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Benutzerunterstützung und Helpdesk-Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung und Administration von IT-Infrastrukturen sowie deine Kenntnisse in der Programmierung von Access- und SQL-Datenbanken.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator*in und im Helpdesk unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Zeige auch dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration und Datenbankprogrammierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Access, SQL und allgemeinen IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird es oft notwendig sein, Fehler zu analysieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du dich über das Berufsförderungswerk Nürnberg und dessen Angebote informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Förderung von Gesundheit und Familienfreundlichkeit beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der IT-Abteilung fragen.

IT- System Administrator*in und Helpdesk Mitarbeiter*in
Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>