Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagoge (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals with mental health challenges in their job search and integration.
  • Arbeitgeber: Join a leading center for vocational rehabilitation in Northern Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful role with opportunities for personal growth and community impact.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or a related field is required.
  • Andere Informationen: Position is initially temporary, based in Bayreuth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Berufsförderungswerk Nürnberg ist ein überregionales Kompetenzzentrum für berufliche Rehabilitation in Nordbayern und bietet seinen Teilnehmern (m/w/d) eine konkrete Chance für eine neue Lebens- und Berufsperspektive.

Wir bilden (qualifizieren), trainieren, fördern, beraten und integrieren erwachsene Menschen.
Um eine wohnortnahe Rehabilitation gewährleisten zu können, betreibt das Berufsförderungswerk Nürnberg zusätzlich zum Hauptstandort in Nürnberg eine Vielzahl von Außenstellen in Nordbayern und Schwäbisch Hall.

Für unsere Geschäftsstelle in Bayreuth suchen wir ab sofort zunächst befristet einen

Sozialpädagogen (m/w/d)

Referenz-Nr.: BT-1045

Einer der Schwerpunkte unserer Geschäftsstelle Bayreuth liegt in der Betreuung von Maßnahmen zur beruflichen Integration von psychisch vorerkrankten Menschen. Hier unterstützen wir Teilnehmende mit psychischer Beeinträchtigung bei der Arbeitssuche durch persönliche Beratung, Qualifizierung und die Vermittlung von Praktika.

ZIPC1_DE

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH

Das Berufsförderungswerk Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bayreuth nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine neue Perspektive zu bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben unserer Teilnehmer hat.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch vorerkrankte Menschen bei der beruflichen Integration konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden Unterstützungsmaßnahmen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Methoden in der beruflichen Integration zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungswerk Nürnberg. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um ein besseres Verständnis für die Rolle des Sozialpädagogen zu bekommen.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und der beruflichen Integration hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sozialpädagoge darlegt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit psychisch vorerkrankten Menschen interessierst und welche Ansätze du zur Unterstützung der Teilnehmenden nutzen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von psychisch vorerkrankten Menschen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Konkrete Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und machen deine Antworten greifbarer.

Zeige Empathie und Geduld

In der Sozialpädagogik sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung der Teilnehmenden betreffen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Berufsförderungswerk Nürnberg und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>