Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Rehabilitand*innen in ihrer beruflichen Rehabilitation und führe spannende Einzel- und Gruppengespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 1991 Experten für berufliche Rehabilitation in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und ein tolles Mittagessen in unserer Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder soziale Arbeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 13. Juli 2025, also bewirb dich schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team in Stralsund als Rehabilitations- und Integrationsmanager (m/w/d).
Start: 1. September 2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13. Juli 2025
Ihr Profil
Als Ansprechpartner/in für unsere Rehabilitand*innen sind Sie in den Qualifizierungsmaßnahmen tätig. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und begleiten die Teilnehmenden während des Rehabilitationsprozesses. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Ihr Aufgabenbereich:
- sozialpädagogische Betreuung von Teilnehmenden in Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Maßnahmeverläufen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Dokumentation des individuellen Rehabilitationsprozesses in Zusammenarbeit mit den einzelnen Professionen
- Kontaktepflege zu Rehabilitationsträgern
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- lösungsorientiertes und empathisches Arbeiten
- Mobilität (Führerschein Klasse 3/B)
Unser Profil
Seit 1991 stehen wir für Kompetenz in der beruflichen Rehabilitation Erwachsener in Mecklenburg-Vorpommern. Wir arbeiten mit Menschen, die in sensiblen gesundheitsbedingten Lebenssituationen stehen. Mit unserem sozialen Auftrag ist es uns ein Bedürfnis, für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen zu sorgen. Dafür stehen wir mit folgenden Leistungen:
- Familienfreundlichkeit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexibles Gleitzeitmodell
- Mobilität: Bereitstellung eines PKW zur Nutzung für Dienstfahrten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Toller Arbeitsort: großer Campus am Strelasund
- Betriebskantine: abwechslungsreiches Mittagessen
- Arbeitsatmosphäre: angenehme Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- betriebliche Altersvorsorge
Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: bewerbung@bfw-stralsund.de
Berufsförderungswerk Stralsund GmbH
Große Parower Straße 133 | 18435 Stralsund
Anja Fründt
Tel.: 03831 23-2710
Ihre fachliche Ansprechpartnerin:
Uta Mertz
Tel.: 03831 23-2308
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt bei uns! www.bfw-stralsund.de
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Stralsund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehabilitations- und Integrationsmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der beruflichen Rehabilitation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Rehabilitand*innen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehabilitations- und Integrationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rehabilitations- und Integrationsmanager abgestimmt sind. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit und beruflichen Rehabilitation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Rehabilitand*innen und deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium und relevante Weiterbildungen, bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 13. Juli 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Stralsund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation und wie du mit Teilnehmenden in sensiblen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist eine klare und empathische Kommunikation entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten effektiv eingesetzt hast, um Teilnehmende zu unterstützen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Berufsförderungswerk Stralsund und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.